23. November 2024
PCM und PA
iStock/Creative Credit
Neue Karrieremöglichkeiten für MFA und VERAH
Medizinische Fachangestellte (MFA) und Versorgungsassistent:innen in der Hausarztpraxis (VERAH®) können durch ein akademisches Studium neue berufliche Wege einschlagen. Die Studiengänge „Physician Assistant“ (PA) und „Primary Care Management“ (PCM) bieten die erforderlichen Fähigkeiten, um ohne Medizinstudium in der Patientenversorgung mitzuwirken und verantwortungsvolle Aufgaben im Praxismanagement zu übernehmen.
Primary Care Management (PCM)
Seit 2022 bietet die FOM Hochschule für Oekonomie und Management einen berufsbegleitenden Bachelor-Studiengang im Bereich „Primary Care Management“ an. Dieser Studiengang bereitet die Studierenden darauf vor, verantwortungsvolle Rollen in der primären Gesundheitsversorgung und im Management von Arztpraxen zu übernehmen. Die Absolvent:innen sind in der Lage, Patient:innen zu beraten und zu informieren, präventive und rehabilitative Maßnahmen durchzuführen sowie organisatorische Aufgaben wie Personalplanung, Logistik, Buchhaltung und Abrechnung zu übernehmen.
Physician Assistant (PA)
Der Beruf des „Physician Assistant“ (PA) hat seinen Ursprung in den USA und findet zunehmend Verbreitung in Deutschland und anderen europäischen Ländern. PAs unterstützen Ärzt:innen sowohl in medizinischen als auch in organisatorischen Belangen. Das Bachelorstudium für PAs ist stark an das Medizinstudium angelehnt und vermittelt das notwendige Wissen, um Aufgaben zu übernehmen, die traditionell von Ärzt:innen ausgeführt werden. Dies umfasst Tätigkeiten in der stationären und ambulanten Versorgung. PAs helfen bei der Diagnose, Behandlung und Dokumentation und sind in verschiedenen Bereichen tätig, von der Assistenz bei Operationen und komplexen Untersuchungen bis hin zur Erstellung von Behandlungsplänen, Arztbriefen und der Kommunikation mit Patient:innen.
Weitere Informationen
Erfahre mehr über die akademischen Weiterbildungsmöglichkeiten für MFA und VERAH.
Mehr erfahren