22. Oktober 2021
Exklusives Fortbildungsangebot für angehende Hausärztinnen und Hausärzte
iStock/monkeybusinessimages und iStock/nortonrsx
Mit unserem neuen Format Onlineforum schaffen wir eine Plattform, in der wir Ihnen einen kollegialen Austausch zu unterschiedlichen Themen rund um den Hausarztberuf ermöglichen.
Jede Terminserie ist in drei Blöcken aufgeteilt, hierbei werden unterschiedliche Fragestellungen und Themenbereiche besprochen. Moderiert wird das Onlineforum von einem Vorstandsmitglied des Hausärzteverbands Baden-Württemberg und einem Experten zu dem jeweiligen Themengebiet.
In unserer ersten Terminserie geht es um das Thema „Hausarzt oder Hausärztin werden“. Was gilt es auf dem Weg zum Hausarztberuf zu beachten? Wenn Sie Arzt oder Ärztin in Weiterbildung sind oder als Quereinsteiger in den Hausarztberuf wechseln, sind Sie herzlich eingeladen, Ihre Fragen mitzubringen und diese im engen Kreis zu diskutieren.
Sie können uns Ihre Fragen auch gerne im Vorfeld per E-Mail an veranstaltungen@hausarzt-bw.de senden. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
1. Terminserie | Hausarzt oder Hausärztin werden
Referentin: Dr. Doris Reinhardt
Block 1: | 11. November, 18:00 - 19:00 Uhr
- Passende Praxisform
- Stadt oder Land
- Zusatzqualifikationen
- Generelle Aspekte der Selbständigkeit
- Steuerliche Aspekte und versicherungstechnische Fragestellungen
Block 2: | 18. November, 18:00 - 19:00 Uhr
- Unterstützungsmöglichkeiten durch den Hausärzteverband Baden-Württemberg
- Austausch zu Ihren Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen
Block 3: | 24. November, 18:00 - 19:00 Uhr
- Geeignete Weiterbilder finden
- Übernahme geplant…ja/nein
- Gehaltseinbußen als Quereinsteiger im Vergleich zum FA- oder OA-Gehalt in der Klinik; wie kompensieren?
- Verbundweiterbildung
- Gängige Stellenbörsen
Die Anmeldung zu den 3 Themenblöcken finden Sie hier:
Onlineforum