05. Oktober 2023
Klimaresiliente Versorgung auch im HZV-Vertrag mit der GWQ
iStock/Jatuporn Tansirimas
Ziel der klimaresilienten Versorgung ist es, Patient:innen über den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit zu informieren und darüber die Motivation für Klima- und Gesundheitsschutz zu steigern. Im Fokus stehen dabei insbesondere chronisch erkrankte Patient:innen mit erhöhter Klimavulnerabilität.
Für die klimaresiliente Versorgung werden 8 Euro pro Kalenderjahr für alle Chroniker-Patient:innen, bei denen mindestens einmal im Jahr die P3 abgerechnet wurde, vergütet. Voraussetzung für den Zuschlag ist, dass die Hausärztin oder der Hausarzt sowie ein Praxisteammitglied je Praxis mit mindestens 19 Stunden Wochenarbeitszeit eine Fortbildung mit dem Schwerpunkt „Klima und Gesundheit“ absolvieren und diese Qualifikation an die HÄVG melden. Wir empfehlen unsere Fortbildung "Gesundheitliche Auswirkungen der Klimakrise in der Hausarztpraxis".
Falls Sie die Fortbildung bereits absolviert und nachgewiesen haben, gilt die Qualifikation selbstverständlich auch für den HZV-Vertrag mit der GWQ.
Weitere Informationen:
-> Qualifizierende Fortbildung buchen
-> Fortbildungsqualifikation melden
-> Mehr zur klimaresilienten Versorgung