17. Juni 2025

Coaching für Hausärztinnen: Eigeninitiative im Team fördern

iStock/VioletaStoimenova

Das Forum Hausärztinnen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg (HÄVBW) setzt seine Coaching-Reihe für weibliche Mitglieder fort. In zwei Online-Terminen dreht sich alles um das Thema: „Vom Abwarten zum Anpacken: Mehr Eigeninitiative im Team“.

 

Worum geht’s?

Sie sind Hausärztin und erleben in Ihrem Team, dass Aufgaben nicht wie erwartet übernommen werden? Sei es die Einführung neuer Abläufe, das Nachfassen bei Patient:innen oder die Anpassung von Dokumentationsprozessen. Stattdessen erleben Sie Zurückhaltung oder Widerstand – und hören: „Das habe ich vergessen. Es war so viel los."

In diesem Workshop beleuchten die Teilnehmerinnen mit Coachin Gabriele Morawski, was hinter diesem Phänomen steckt: 

  • Warum übernehmen Menschen unterschiedlich gern Verantwortung?
  • Wann sind Teams besonders engagiert – und wann eher nicht?

Und ganz wichtig: Die Hausärztinnen erfahren, wie sie positiv Einfluss nehmen und mehr Eigeninitiative im Team fördern können.

Termine und Anmeldung

Interesse geweckt? Dann entscheiden Sie sich für einen der beiden Online-Termine:

Diese Veranstaltung wird von der Hausärztlichen Wirtschafts- und Servicegesellschaft mbH des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg durchgeführt. Das Angebot des Forum Hausärztinnen richtet sich an weibliche HÄVBW-Mitglieder. Die Zahl der Workshop-Teilnehmerinnen ist auf 20 Personen pro Termin begrenzt, die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben. Die Kosten für den Workshop belaufen sich auf 40 Euro pro Person.

Weitere Informationen zum Forum Hausärztinnen: 
-> haevbw.de/forum-hausaerztinnen

 

Zurück Alle News

Ähnliche Beiträge