Jetzt online lesen: PTQZ aktuell Q3/2025
Die Verbandszeitschrift PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Die Verbandszeitschrift PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Das Forum Hausärztinnen bietet eine weitere Coachingreihe an, dieses Mal zum Thema "Vom Abwarten zum Anpacken: Mehr Eigeninitiative im Team".
Dr. Joachim Löffler, Hausarzt in der Hausarztpraxis IHZ Grafenau bei Böblingen, berichtet vom Großprojekt Praxisübernahme und von der Unterstützung durch den HÄVBW.
Am 21. Mai 2025 lädt die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg zum Speed-Dating Niederlassung ein.
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Nachdem er die NiederlassungsBegleitung in Anspruch genommen hat, zieht Dr. med. univ. Matthias Willmann Bilanz.
Die Messe MEDIZIN hat vergangenes Wochenende 14.000 Besucher:innen gelockt – auch am Stand des HÄVBW war das Interesse groß.
Mitglieder des HÄVBW erhalten für sich und ihr Praxisteam kostenfreie Tickets für den Besuch der MEDIZIN vom 31. Januar bis 2. Februar 2025.
Die Zeitschrift „Der Hausarzt“ des HÄV heißt künftig „Hausärztliche Praxis“.
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Falls Sie 2024 noch keine Fortbildung im DMP Diabetes absolviert haben, dann nutzen Sie eine unserer beiden Online-Veranstaltungen am 11. und 18. Dezember.
In einem Infopapier erfahren Sie, welche Hausarztpraxen gemäß einer EU-Richtlinie künftig Maßnahmen für mehr Cybersicherheit ergreifen müssen.
Mit dem Wandkalender alle wichtigen HZV-Stichtage im Blick behalten. Jetzt in zwei Formaten kostenfrei bestellen!
Nach dem HonorarCheck des HÄVBW zieht Dr. Manuel Wolter Bilanz: Der Aufwand ist gering, das Honorarplus groß.
Der neue Newsletter löst den bisherigen Rundbrief der Bundesvorsitzenden ab: Jetzt anmelden!
Unser neuer HZV-Bestellshop bietet neue und optimierte Möglichkeiten für die kostenlose Bestellung praxisrelevanter Materialien. Shop entdecken
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Am 21. September findet in Heidelberg und am 19. Oktober in Tübingen der Tag der Allgemeinmedizin (TdA) statt.
Der Studiengang "Primärmedizinisches Versorgungs- und Praxismanagement" heißt ab dem kommenden Wintersemester "Primary Care Management", kurz PCM.
Der Verein Spitzenfrauen Gesundheit lädt am 19. Juli zu einer Veranstaltung zum Thema "weibliche Führungskräfte im Gesundheitswesen" in Stuttgart ein.