Das war der 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Die First Five Academy verabschiedet die ersten Teilnehmer:innen im Rahmen des 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetags.
Im Rahmen des Hausärztinnen- und Hausärztetags begeisterten fünf Startups mit innovativen Ideen zu digitalen und teils KI-gestützen Helfern in der Hausarztpraxis.
Die berufspolitische Diskussion zum Thema KI war einer der Publikumsmagneten beim 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart.
Abschluss der erfolgreichen Pilotphase auf dem Hausärztinnen- und Hausärztetag Baden-Württemberg.
Auf dem 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart fordern die Delegierten eine Stärkung der Hausarztverträge.
Wir freuen uns über ein fulminantes Ergebnis: Mehr als 600.000 Menschen haben unsere Bundestagspetition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung unterstützt!
Wir freuen uns über einen Verhandlungsdurchbruch mit dem Verband der Ersatzkassen!
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Der bundesweit größte HZV-Vertrag erreicht einen weiteren Meilenstein: Im Hausarztprogramm der AOK BW sind inzwischen 2 Millionen Versicherte eingeschrieben.
Ein Meilenstein für die HZV in Baden-Württemberg.
2025 findet die nächste Delegiertenwahl des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg statt. Wir klären auf, welche Aufgaben das Amt der Delegierten beinhaltet.
Jetzt noch schnell zu unserem Hausärztinnen- und Hausärztetag am 14. und 15. März anmelden und die letzten Plätze sichern. Anmeldeschluss ist der 11. März.
Medizinstudierende aus ganz Deutschland haben sich bei der Winterschool Allgemeinmedizin im Schwarzwald über die Arbeit in der Hausarztpraxis informiert.
Nachdem er die NiederlassungsBegleitung in Anspruch genommen hat, zieht Dr. Matthias Willmann Bilanz.
Carmen Leitermann und Laura Huber sind ausgebildete VERAHs und berichten über ihre Erfahrungen vor und nach der VERAH-Ausbildung.
Am 26. Februar sprechen wir in unserem MFA-Onlinetalk über verschiedene Themen rund um die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV).
Jetzt vormerken: Am 20. Februar 2025 findet ab 19:30 Uhr unser nächster Online-Treff des Forums Weiterbildung statt.
Die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung endet am 17.02.2025. Jetzt die letzten Unterschriften sammeln und die Listen einreichen.
Der akute Hausärztemangel in Baden-Württemberg und notwendige Maßnahmen zur Sicherung der Versorgung waren zentrale Themen einer SPD-Podiumsdiskussion.
Die FOM informiert am 19.02. in einer digitalen Info-Veranstaltung über die neuen Zulassungkriterien.