Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025

Bewerbung zum Startup-Pitch am 14. März 2025
Bewerbungsschluss: 31.12.2024
Junger Geschäftsmann hält einen Vortrag vor dem Publikum. | © iStock/miniseries

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg führt 2025 zum 23. Mal den Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetag (HÄT) in Stuttgart durch. Im Rahmen dieser Veranstaltung kommen Hausärzt:innen sowie ihre Praxisteams aus ganz Baden-Württemberg zusammen. Sie diskutieren die neuesten Entwicklungen in der hausärztlichen Versorgung und frischen durch zahlreiche Seminare ihr Wissen auf.

Der diesjährige HÄT findet am 14. und 15. März 2025 statt und trägt das Motto „Innovative Praxis - KI in der hausärztlichen Versorgung (?)“. Dabei möchten wir fünf Start-Ups der Gesundheitsbranche im Rahmen eines Startup-Pitchs am 14. März die Möglichkeit geben, sich und ihr digitales Tool innerhalb von je drei Minuten in Stuttgart zu präsentieren.

Wir möchten Sie als Start-Up recht herzlich einladen! Bewerben Sie sich kostenfrei für den Startup-Pitch und wir bieten Ihnen die Bühne, Ihr digitales Tool bei unserem HÄT zu präsentieren.

Durch die Teilnahme am Startup-Pitch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr Produkt und Ihr Unternehmen einer Vielzahl an baden-württembergischen Hausarztpraxen zu präsentieren. Die/der Gewinner:in des Pitchs erhält am 24. Hausärztinnen- und Hausärztetag 2026 eine kostenfreie Ausstellerfläche und wird zusätzlich in der Kommunikation im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erwähnt.

Bewerben können sich alle Startups, die mit ihrem digitalen Tool dazu beitragen, Abläufe in der Hausarztpraxis einfacher und/oder effizienter zu gestalten. Voraussetzung für die Teilnahme am Startup-Pitch ist die Datenschutzkonformität des Produkts nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Bitte füllen Sie zur Bewerbung den Fragebogen aus.

Sie können Ihre Bewerbung bis zum 31.12.2024 einreichen. Danach erfolgt eine Prüfung der eingegangenen Bewerbungen, und alle Bewerber:innen werden bis zum 20.01.2025 über die Entscheidung informiert. Die Auswahl der Startups wird auf Grundlage des ausgefüllten Fragebogens vorgenommen. Dabei werden die Kriterien Unterstützungspotential für die Hausarztpraxis, Benutzerfreundlichkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis besonders berücksichtigt. Der Startup-Pitch findet am Freitag, den 14.03.2025, voraussichtlich gegen 16:45 Uhr statt.

Kontaktformular für Ihre Bewerbung