Auf HZV-Post verzichten und Kinder beschenken
Zu Weihnachten möchten wir kranken und sozial benachteiligten Kindern in Baden-Württemberg mit Geschenken eine Freude bereiten. Wir haben im Herbst daher erneut zum Verzicht auf den postalischen Versand der vertraulichen HZV-Dokumente aufgerufen.
Mehr über unsere Aktion






Gemeinsam Weihnachtswünsche erfüllen
Wir unterstützen kranke und sozial benachteiligte Kinder
Zum Jahresende haben wir erneut zum Verzicht auf den postalischen Versand Ihrer HZV-Dokumente aufgerufen. Mit Ihrer Beteiligung konnten Sie kranken und sozial benachteiligten Kindern zu Weihnachten eine Freude mit einem Geschenk bereiten. Geschenke für 100 Kinder in Baden-Württemberg haben wir unserem Projektpartner Kindheitstraum Deutschland e. V. bereits zugesagt – und es sind noch mehr geworden, denn schon jetzt gehen zahlreiche Wunschzettel von Kindern in schwierigen Lebenssituationen bei dem Verein mit Sitz in Stuttgart ein. Aktuell heißt es für die Ehrenamtlichen: Wunschzettel sichten, Geschenke beschaffen, Päckchen packen und rechtzeitig zur Bescherung übergeben.


Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Für jede Ärztin und jeden Arzt, die oder der bis zum 11. November 2024 im Arztportal auf den postalischen Versand der vertraulichen HZV-Dokumente verzichtetet und sich stattdessen für die digitale Bereitstellung entschieden hat, erfüllten wir einem weiteren Kind einen Weihnachtswunsch.
Anleitung: Wie verzichte ich? Jetzt verzichten
So viele Kindern werden wir 2024 beschenken

122
Kindern in Baden-Württemberg erfüllen wir ihren Weihnachtswunsch

Unser Fokus auf Nachhaltigkeit
Mit unserer weihnachtlichen Postverzicht-Aktion zugunsten von Kindern rücken wir das Thema Nachhaltigkeit erneut in den Fokus. Ein Ergebnis der Verbandsarbeit in diesem Bereich ist die klimaresiliente Versorgung, die im HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg sowie in den drei HZV-Verträgen mit den Betriebskrankenkassen GWQ, BKK VAG und Bosch BKK verankert ist.
Wir beraten Sie gerne!
Das Team Praxisberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bei Fragen rund um das Arztportal, die HZV oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins hilft Ihnen unser kompetentes Team gerne weiter.