21. Oktober 2022

3. virtuelles Festival der Allgemeinmedizin 2022

Medizinstudierende untersucht neben der Hausärztin den Rachen einer Patientin.

Tom Weller

Bereits zum dritten Mal haben Studierende der Humanmedizin am 26.04. 2023 die Möglichkeit, sich beim Festival der Allgemeinmedizin über das Leben als Hausarzt oder Hausärztin zu informieren. Für die Online-Veranstaltung können bereits kostenfreie Tickets gebucht werden.
 
 

Werden Hausärzt:innen zur ihrer Berufszufriedenheit gefragt, sind sie im Durchschnitt glücklicher als andere Ärzt:innen. In Umfragen der Ärztekammer schneidet die Weiterbildung Allgemeinmedizin als die Beste ab. Trotzdem halten sich an den medizinischen Fakultäten hartnäckig Vorurteile über „das Leben in der hausärztlichen Versorgung“. Das Festival der Allgemeinmedizin hat sich zum Ziel gesetzt, damit aufzuräumen. In einem umfassenden Programm geben Allgemeinmediziner:innen, darunter auch unser Vorstandsmitglied Dr. Simon Schwill, einen offenen und ehrlichen Einblick in den Berufsalltag als Hausarzt oder Hausärztin. Veranstaltet wird das FAMe vom Deutschen Hausärzteverband, der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM), Institut für hausärztliche Fortbildung (IHF) und der Gesellschaft für Hochschullehre in der Allgemeinmedizin (GHA).

 

Programm im Überblick 26.04.2023

20.00 - 20.10 Uhr
Begrüßung zum 3. Festival der Allgemeinmedizin

20.10 - 20.20 Uhr 
Hausarztmedizin ist langweilig!

20.20 - 20.25 Uhr 
Wie viel arbeiten Hausärzt:innen eigentlich und was verdienen sie?

20.25 - 20.35 Uhr
Hausärzt:innen sind alt, arbeiten alleine und sind vorwiegend männlich!

20.35 - 20.40 Uhr
Was sind die Risiken in der Niederlassung?

20.40 - 20.50 Uhr 
Wissenschaft & Karriere in der Allgemeinmedizin sind unmöglich!

20.50 - 21.00 Uhr
Dein Weg in der Allgemeinmedizin

21.00 - 22.00 Uhr
Breakout-Rooms für individuelle Fragen

Jetzt kostenfreies Ticket sichern

www.festival-allgemeinmedizin.de


Zurück Alle News

 

Ähnliche Beiträge