Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung: Ihre Unterstützung zählt!
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden rufen dazu auf, die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen.
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden rufen dazu auf, die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen.
Mitglieder des HÄVBW erhalten für sich und ihr Praxisteam kostenfreie Tickets für den Besuch der MEDIZIN vom 31. Januar bis 2. Februar 2025.
Jetzt vormerken: Am 20. Februar 2025 findet ab 19:30 Uhr unser nächster Online-Treff des Forums Weiterbildung statt.
Die Zeitschrift „Der Hausarzt“ des HÄV heißt künftig „Hausärztliche Praxis“.
Der HÄVBW beschert mit Hilfe des Vereins Kindheitstraum Deutschland 130 kranken und sozial benachteiligten Kindern eine Weihnachtsfreude.
Die Referent:innen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg informieren über interessante Services und berufspolitische Themen des Verbands. Darüber hinaus erhalten Sie alle aktuelle Infos rund um die KV und die Ärztekammer. Im fachlichen Teil unserer HÄV-Talks behandeln wir ein aktuelles hausarzttypisches Behandlungsproblem nach § 73b SGB V.
Der Hausarzt oder die Hausärztin steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und deren Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patient:innen nachweislich besser versorgt sind.