Das war der 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Die First Five Academy verabschiedet die ersten Teilnehmer:innen im Rahmen des 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetags.
Im Rahmen des Hausärztinnen- und Hausärztetags begeisterten fünf Startups mit innovativen Ideen zu digitalen und teils KI-gestützen Helfern in der Hausarztpraxis.
Die berufspolitische Diskussion zum Thema KI war einer der Publikumsmagneten beim 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart.
Abschluss der erfolgreichen Pilotphase auf dem Hausärztinnen- und Hausärztetag Baden-Württemberg.
Die Referent:innen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg informieren über interessante Services und berufspolitische Themen des Verbands. Darüber hinaus erhalten Sie alle aktuelle Infos rund um die KV und die Ärztekammer. Im fachlichen Teil unserer HÄV-Talks behandeln wir ein aktuelles hausarzttypisches Behandlungsproblem nach § 73b SGB V.
Der Hausarzt oder die Hausärztin steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und deren Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patient:innen nachweislich besser versorgt sind.