HÄPPI-Start in der HZV: Infoveranstaltung am 22. Juli
In einer digitalen Infoveranstaltung zu HÄPPI am 22. Juli können sich Hausärzt:innen und Praxisteams über das Konzept und die HÄPPI-Vergütung informieren.
In einer digitalen Infoveranstaltung zu HÄPPI am 22. Juli können sich Hausärzt:innen und Praxisteams über das Konzept und die HÄPPI-Vergütung informieren.
Dr. Manuel Magistro erläutert im HausArzt-PatientenMagazin, worauf es beim erfolgreichen Abnehmen ankommt.
Ende Juni ist die sechste Gruppe der First Five Academy (FFA) des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg (HÄVBW) gestartet.
Schreiben Sie Ihre Patient:innen mithilfe unserer neuen Materialien in das Primärarztsystem ein, das Sie kennen und das wir seit über 17 Jahren für Sie weiterentwickeln: die HZV.
Es ist soweit: Die Kandidaturphase zur diesjährigen Delegiertenwahl des HÄVBW beginnt!
Die Referent:innen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg informieren über interessante Services und berufspolitische Themen des Verbands. Darüber hinaus erhalten Sie alle aktuelle Infos rund um die KV und die Ärztekammer. Im fachlichen Teil unserer HÄV-Talks behandeln wir ein aktuelles hausarzttypisches Behandlungsproblem nach § 73b SGB V. Verschaffen Sie sich über unsere Karte einen Überblick, wo unsere HÄV-Talks in Ihrer Nähe stattfinden!
Der Hausarzt oder die Hausärztin steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und deren Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patient:innen nachweislich besser versorgt sind.