Höhere Honorare im HZV-Vertrag mit den Ersatzkassen!
Wir freuen uns über einen Verhandlungsdurchbruch mit dem Verband der Ersatzkassen!
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Wir freuen uns über einen Verhandlungsdurchbruch mit dem Verband der Ersatzkassen!
Der bundesweit größte HZV-Vertrag erreicht einen weiteren Meilenstein: Im Hausarztprogramm der AOK BW sind inzwischen 2 Millionen Versicherte eingeschrieben.
Ein Meilenstein für die HZV in Baden-Württemberg.
Carmen Leitermann und Laura Huber sind ausgebildete VERAHs und berichten über ihre Erfahrungen vor und nach der VERAH-Ausbildung.
Am 26. Februar sprechen wir in unserem MFA-Onlinetalk über verschiedene Themen rund um die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV).
In diesem HZV-Express Q1/25 finden Sie alle wichtigen HZV-Vertragsänderungen für die Abrechnung des laufenden Quartals und für das letzte Quartal.
Der HÄVBW beschert mit Hilfe des Vereins Kindheitstraum Deutschland 130 kranken und sozial benachteiligten Kindern eine Weihnachtsfreude.
Das Quartalsrundschreiben bietet Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen und Informationen zu den HZV-Verträgen in Baden-Württemberg.
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, einen Blick zurückzuwerfen und die Entwicklungen in der HZV schlaglichtartig zu beleuchten.
Das ARD-Magazin "Plusminus" erklärt, wie die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) das Gesundheitssystem finanziell entlastet und zu einer besseren Versorung beiträgt.
Ab Q1/25 stellt das aQua-Institut die individuellen Verordnungsspiegel auch digital bereit.
Interesse, PTQZ-Moderator:in zu werden? In einer digitalen Veranstaltung am 20.11.2024 können sich Hausärzt:innen unverbindlich informieren.
In unserem MFA-Onlinetalk sprechen wir über das Thema Praxisabgabe bzw. Praxisübernahme.
Mit dem Wandkalender alle wichtigen HZV-Stichtage im Blick behalten. Jetzt in zwei Formaten kostenfrei bestellen!
Unterstützen Sie unsere Weihnachtsspendenaktion zugunsten von Kindern, indem Sie auf den Postversand Ihrer HZV-Dokumente verzichten.
Nach dem HonorarCheck des HÄVBW zieht Dr. Manuel Wolter Bilanz: Der Aufwand ist gering, das Honorarplus groß.
Im HZV-Powermonat Oktober berichten Ärzt:innen über ihre Erfahrungen mit der HZV. Dieses Mal im Interview: Fabian Dupont.
Im HZV-Powermonat Oktober berichten Ärzt:innen über ihre Erfahrungen mit der HZV. Dieses Mal im Interview: Dr. Anette Peetz.
Im HZV-Powermonat Oktober berichten Ärzt:innen über ihre Erfahrungen mit der HZV – diese Mal im Interview: Dr. Zoltan Filip.
Es ist so weit: Wir starten in den HZV-Powermonat Oktober. Nutzen Sie unseren Fortbildungstag am 09.10.2024 und die unterstützenden Materialien rund um Ihre Patienteneinschreibung.
Wenige Tage vor dem Start in den HZV-Powermonat Oktober berichtet Dr. Sonja Kolepke-Kloess, warum sie sich für die HZV entschieden hat.