Ihr Start in die HZV

Bevor Sie Ihre ersten Patient:innen in die HZV einschreiben können, helfen wir Ihnen dabei, Ihre Praxis für die HZV fit zu machen. 

Anforderungen für Ihre HZV-Teilnahme

Die HZV-Teilnahme bedeutet die Teilnahme an einer qualitativ gesteigerten alternativen Regelversorgung. Zur Wahrung der Qualität haben wir für HZV-Interessierte und die teilnehmenden Ärzt:innen und Praxen wichtige Anforderungen kompakt zusammengestellt.

Vorbereitung für die HZV


 

MFA Arztpraxis | © iStock/GoodLifeStudio

In nur 4 Schritten zur HZV-Teilnahme

  • 1

    Teilnahmeerklärung ausfüllen, abschicken und Einsteigerschulung besuchen, um für die HZV gewappnet zu sein.

    Füllen Sie die PDF-Teilnahmeerklärungen für die einzelnen Kassen aus und senden Sie diese ein oder nehmen Sie online an unseren HZV-Verträgen teil. Sie erhalten im Anschluss von uns Ihr HZV Starterpaket. Unsere Praxisberatung hilft gerne bei Fragen zur HZV-Vertragsteilnahme weiter.

    PDF HZV-Vertragsteilnahme Online HZV-Vertragsteilnahme Kontakt Praxisberatung
    In unserer kostenlosen Veranstaltung „Schnellstart in die HZV – HZV-Einsteigerschulung“ erfahren Sie die wichtigsten Grundlagen rund um die HZV-Verträge und deren Umsetzung in der Hausarztpraxis. Die Teilnahme an einer Einsteigerschulung ist für die Teilnahme am HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg verpflichtend, wir empfehlen die Teilnahme für alle Verträge.

    Jetzt für eine Einsteigerschulung anmelden
     

  • 2

    Vertragssoftware anfordern und installieren

    Um die HZV-Verträge in Ihrer Praxis umzusetzen, muss zunächst eine IT-Infrastruktur geschaffen werden, die eine sichere Übermittlung Ihrer Abrechnungsdaten ermöglicht. Nötig ist hierfür eine zugelassene Vertragssoftware.
     

    Weitere Informationen zur Vertragssoftware

     

  • 3

    Den HZV-Onlinekey anfordern und installieren

    Mithilfe des HZV-Onlinekeys werden Ihre Abrechnungsdaten dann an das HÄVG Rechenzentrum übermittelt. Alle Abrechnungsprozesse laufen so komfortabel und datenschutzkonform ab.

    Mehr über den HZV-Onlinekey

  • 4

    Patient:innen ansprechen und einschreiben

    Sie können nun Ihre ersten Patient:innen in die HZV einschreiben. Für die Patientenansprache stellen wir Ihnen eine Vielzahl an hilfreichen Materialien und Informationen an die Hand. 

    Alles zur Patienteneinschreibung  Die HZV in der Praxis

  • Fertig!

    Sie sind nun eine von über 4.000 Praxen in Baden-Württemberg, die an der HZV teilnehmen. Bei allen Fragen zur HZV hilft Ihnen unsere Praxisberatung gerne weiter! Melden Sie sich am besten gleich für einen PTQZ in Ihrer Region an.

    Kontakt Praxisberatung PTQZ
Hausarzt tippt auf dem Schreibtisch in seinen Taschenrechner. | © iStock/everythingpossible

HZV + Mitgliedschaft: das lohnt sich!

Wenn Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnehmen und Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg sind, profitieren Sie von einer um 2% geringeren Verwaltungskostenpauschale (3% statt 5%).

Mitglied werden

Alles auf einen Blick

Die HZV in der Praxis

Hier haben wir Ihnen die Wichtigsten Themen für einen erfolgreichen Start der HZV in Ihrer Praxis nochmals zusammengestellt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Sie haben noch Fragen zur HZV? Dann schauen Sie doch mal bei unseren HZV-FAQ vorbei. 

Mehr zum Thema

Wir beraten Sie gerne!

 

Das Team Praxisberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bei Fragen rund um die HZV oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins hilft Ihnen unser kompetentes Team gerne weiter

Team Praxisberatung

0711 21 747-600
Zum Kontaktformular