Mehr als 3 Millionen: Ein Interview zur HZV in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg nehmen über 3 Millionen Menschen an der HZV teil – wir beleuchten diesen Meilenstein mit Dr. Susanne Bublitz und Dr. Frank-Dieter Braun.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
In Baden-Württemberg nehmen über 3 Millionen Menschen an der HZV teil – wir beleuchten diesen Meilenstein mit Dr. Susanne Bublitz und Dr. Frank-Dieter Braun.
Dr. Michael Bock befindet sich in der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner und hat neben der Patientenversorgung auch die Berufspolitik für sich entdeckt – als Sprecher des Forums Weiterbildung. Er lädt herzlich zum nächsten Online-Treff am 10. Juli ein.Jetzt anmelden!
Die Verbandszeitschrift PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
In der Bild am Sonntag (BamS) vom 1. Juni spricht Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth über die Einführung eines Primärarztsystems und die HZV.
Das neue Gesetz tritt am 28. Juni in Kraft: Erfahren Sie hier, was Ärzt:innen und Arztpraxen wissen müssen.
Dr. Joachim Löffler, Hausarzt in der Hausarztpraxis IHZ Grafenau bei Böblingen, berichtet vom Großprojekt Praxisübernahme und von der Unterstützung durch den HÄVBW.
Reger Austausch bei unserem berufspolitischen Frühstück anlässlich des Tags der Hausarztmedizin.
Die HÄVBW-Vorsitzenden erläutern zum Tag des Hausarztmedizin die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung und der HZV.
Unter dem Motto „Hausarztprogramm – die beste Wahl“ feiern wir heute den bundesweiten Tag der Hausarztmedizin.
Am 9. und 10. Mai 2025 versammelten sich die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands in Köln.
Am 21. Mai 2025 lädt die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg zum Speed-Dating Niederlassung ein.
Am 27. und 28. Juni startet die nächste Runde in der First Five Academy! Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden.
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Jetzt die letzten Plätze für unsere digitalen Fortbildungen am 14. Mai sichern!
In der Fernsehsendung SWR Aktuell Baden-Württemberg vom 14. April sprach Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth über den Hausärztemangel und die HZV als bestehendes Primärarztsystem.
Am 16. April laden wir alle HÄVBW-Mitglieder herzlich zu unserem Mitglieder-Onlinetalk ab 20 Uhr ein. Jetzt anmelden!
Dr. Dorothee Wecker gibt Tipps, was bei akutem Rückenschmerz Linderung verschafft, und wann der Gang in die Hausarztpraxis notwendig ist.
Am 14. Mai findet zum zweiten Mal bundesweit der Tag der Hausarztmedizin (TdH) statt – u.a. mit neuen Materialien und einem digitalen Fortbildungstag des HÄVBW.
Das Quartalsrundschreiben bietet Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen und Informationen zu den HZV-Verträgen in Baden-Württemberg.
Im HZV-Vertrag mit der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) konnten wir gleich an mehrere Stellen maßgebliche Verbesserungen erzielen.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.