Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung: Ihre Unterstützung zählt!
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden rufen dazu auf, die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden rufen dazu auf, die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen.
Die First Five Academy nutzte den DEGAM-Kongress an der Berliner Charité für intensiven fachlichen und persönlichen Austausch.
Gemeinsam mit anderen Berufsverbänden ruft der Hausärzteverband Baden-Württemberg zu einem Protesttag am 02.10.2023 auf.
Als angestellte Ärztin engagiert sich Dr. Dorothee Wecker ganz bewusst im Hausärzteverband Baden-Württemberg (HÄVBW), um sich zu vernetzen und aktiv mitzugestalten.
Am 21. und 22.09.2023 versammelten sich die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands. Neu: Beschlussübersicht
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier führen den Hausärztinnen- und Hausärzteverband künftig als Doppelspitze.
In einem Online-Seminar am 28.09.2023 informiert unser Kooperationspartner celano GmbH über die Zeiterfassungslösung tamplus.
Die Delegiertenversammlung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands am 21. und 22.09.2023 in Berlin kann im Livestream verfolgt werden. Zum Livestream
Bei der TK-DocTour am 04.10. und 05.10.2023 können Medizinstudierende in das Leben als niedergelassene Ärztin oder niedergelassener Arzt eintauchen.
PraCMan-fähige Patient:innen, die am HZV-Vertrag mit der AOK BW teilnehmen, werden künftig direkt von der Krankenkasse auf das Versorgungsangebot hingewiesen.
Der HÄVBW deckt mit seinen Angeboten und Services den gesamten hausärztlichen Berufsweg ab – jetzt übersichtlich in unserer Infografik dargestellt.
Ab sofort können Hausarztpraxen unseren neuen HZV-Wandkalender für das Jahr 2024 kostenlos bestellen.
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Facebook, Instagram, LinkedIn – wir sind mit unserer jungen Marke "Perspektive Hausarzt Baden-Württemberg" auch auf Social-Media aktiv.
In unserer Veranstaltungsreihe Mitglieder-Onlinetalk lernen Sie am 19.09.2023 unsere digitale Mitglieder-Plattform kennen und können diese im Anschluss auch aktiv nutzen.
Der Verband medizinischer Fachberufe e.V. ruft am 8. September 2023 zu einer Protestaktion für MFA, ZFA und Zahntechniker:innen in Berlin auf.
Neuer Name, besseres Konzept: Im vierten Quartal werden aus unseren Stammtischen "HÄV-Talks". Jetzt für Q4 anmelden!
Die Vertragspartner im Hausarztvertrag mit der AOK-BW haben Gesundheitsminister Karl Lauterbach die neuen wissenschaftlichen Evaluationsergebnisse vorgestellt.
Mit unserem neuen Praxispaket zur HZV-Patientenansprache können sich Ihre Patient:innen selbst von den Vorteilen der HZV überzeugen.
Hausarzt Dr. Tobias Neuwirth hat für seine Mitarbeiterin Katharina Rückheim erfolgreich ein Stipendium für das VERAH®-Studium beantragt.
In einer Übersicht finden Sie eine Auswahl von Hausarztpraxen, die aktuell noch gegen Covid-19 impfen.