Hausärztliche Vertretungen gesucht: Werden Sie Teil unserer Börse!
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Mitglieder des HÄVBW erhalten für sich und ihre Praxisteam kostenfreie Tickets für den Besuch der MEDIZIN vom 26. bis 28. Januar 2024.
Der Bundesverband macht am 13.12.2023 in einer digitalen Protestveranstaltung auf die Missstände in der Gesundheitspolitik aufmerksam.
Nach einem G-BA-Beschluss ist die telefonische Krankschreibung von Patient:innen ab sofort wieder möglich.
Bitte daran denken: Für die Teilnahme an der elektronischen Arztvernetzung ist die Aktivierung Ihrer Zertifikate notwendig.
„Primärversorgung“ – Was bedeutet das und wie ist diese ausgestaltet? Diese Frage haben 25 Medizinstudierende der Universität Ulm in einem interaktiven Workshop bearbeitet.
Falls Sie die kostenfreie arriba-Lizenz nutzen und künftig weiterhin nutzen möchten, ist der Download einer neuen Version notwendig.
Als Ergebnis unserer HZV-Postverzichtaktion zum 15-jährigen Bestehen der HZV im Frühjahr ist kürzlich der Startschuss für die Pflanzung von 222 Bäumen im Süden von Baden-Württemberg gefallen.
Zeigen Sie den politisch Verantwortlichen auf diese-praxis-wuerde-fehlen.de, wie die Realität in Ihrer Hausarztpraxis aussieht.
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Am 11. Dezember 2023 beantworten wir ab 19:30 Uhr eure Fragen zur Weiterbildung Allgemeinmedizin und diskutieren gemeinsam aktuelle hausärztliche Themen.
Ab sofort können Sie und Ihr Praxisteam sich zu unserem vielfältigen Programm rund um den 22. Baden-Württembergischen Hausärztetag am 15. und 16. März 2024 anmelden.
Die 10. Schwarzwälder Winterschool Allgemeinmedizin für Medizinstudierende aus ganz Deutschland findet vom 22. bis 25. Februar 2024 statt. Wer sich bewerben möchte, hat dazu bis zum 3. Dezember 2023 Zeit.
Wir stellen am 20. November das neue Versorgungskonzept HÄPPI „Hausärztliche Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung interprofessionell“ vor. Jetzt anmelden!
Mit "HÄPPI" hat eine Projektgruppe des Hausärzteverbands Baden-Württemberg (HÄVBW) ein hausärztliches Versorgungskonzept entwickelt, das die Herausforderungen der Zukunft adressiert.
Die "First Five Academy" geht in die nächste Runde! Ab sofort sind Anmeldungen für das dritte Startseminar am 19. und 20. Januar 2024 möglich.
Treten Sie jetzt unserer digitalen Mitgliederplattform bei und vernetzen Sie sich mit Ihren Kolleg:innen zu allen berufsrelevanten Themen.
Unterstützen Sie uns dabei, das HÄVBW-Netzwerk noch weiter auszubauen, und erhalten Sie für die Werbung neuer Mitglieder eine attraktive Prämie.
Auf der Notdienst-Börse des Hausärzteverbands Baden-Württemberg haben sich bereits zahlreiche Poolärzt:innen registriert.
Neues Mitglieder-Tool: Der NÜK hilft, eine faire Vergütungsvereinbarung mit Poolärzt:innen zu treffen. NÜK ausprobieren
Die First Five Academy (FFA) nutzte die diesjährige practica in Bad Orb vom 25. bis 28. Oktober für intensiven fachlichen und persönlichen Austausch.