Fortbildungskommission Allgemeinmedizin

Aufgaben & Beschlüsse
Die Festlegung von Struktur und Inhalt der Qualitätszirkel zur Arzneimitteltherapie (sozialgesetzliche Verpflichtung nach § 73 b Abs. 2 Nr. 1 SGB V)
Die Auswahl für die hausärztliche Versorgung entwickelter, evidenzbasierter, praxiserprobter Leitlinien (sozialgesetzliche Verpflichtung nach § 73 b Abs. 2 Nr. 2 SGB V)
Die bisher gewählten Leitlinien finden Sie unter dem Registerblatt Leitlinie auf dieser Seite
Die Zulassung auf hausarzttypische Behandlungsprobleme konzentrierter Fortbildungsinhalte, insbesondere zur patientenzentrierten Gesprächsführung, psychosomatischen Grundversorgung, Palliativmedizin, allgemeinen Schmerztherapie, Geriatrie und Pädiatrie
(sozialgesetzliche Verpflichtung nach § 73 b Abs. 2 Nr. 3 SGB V)
Die Auswahl hausarztspezifischer Indikatoren für das einrichtungsinterne, auf die besonderen Bedingungen einer Hausarztpraxis zugeschnittene indikatorengestützte und wissenschaftlich anerkannte Qualitätsmanagement-System
Die Festlegung der Möglichkeiten zur Erfüllung der Psychosomatik-Qualifikation innerhalb der HZV-Verträge (vertragliche Vereinbarung)
Festlegung der konkreten Aufgaben der Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis (VERAH®)
Festlegung von Struktur und Inhalten der Fortbildung im Bereich der Geriatrie (Vertrag Ersatzkassen)
Festlegung der Fortbildungsregelung für an der HZV teilnehmende Kinder- und Jugendärzte
Hausarztspezifische Leitlinien
Die Fortbildungskommission Allgemeinmedizin legt die Einführung folgender hausarztspezifischer Leitlinien fest:
Jahr |
Leitlinie |
2021 |
DEGAM-LL Multimedikation |
2020 |
DEGAM-S3-LL Multimorbidität |
2019 |
DEGAM-LL Brennen beim Wasserlassen |
2018 |
DEGAM-LL Rhinosinusitis |
2016/2017 |
DEGAM-LL Schwindel |
2015 |
NVL Kreuzschmerz |
2014 |
DEGAM-LL Schlaganfall |
2013 |
NVL Therapie des Typ-2-Diabetes |
2012 |
DEGAM-LL Brustschmerz |
2011 |
NVL Asthma |
2010 |
DEGAM-LL Husten |
2009 |
DEGAM-LL Herzinsuffizienz |
Diese Leitlinien werden in geeigneten Fortbildungsveranstaltungen behandelt:
- HÄV-Talks des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Würrtemberg
- Hausärztinnen- und Hausärztetag Baden-Württemberg
- Hausärztliche Qualitätszirkel
- Strukturierte Qualitätszirkel zur Arzneimitteltherapie (PTQZ)
- IhF-Kongresse
- IhF-Kompakttage
- Tage der Allgemeinmedizin
Vertretung der Fortbildungskommission Allgemeinmedizin
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth,
Corinna Ernle
Sprecher der Fortbildungskommission Allgemeinmedizin


Prof. Dr. Dipl.-Soz. Joachim Szecsenyi,
Prof. Dr. Anne Barzel
Universitäre Allgemeinmedizin Baden-Württemberg