Strukturierte Qualitätszirkel zur Arzneimitteltherapie (PTQZ) 

Infos über unsere PTQZ sowie Themenübersicht der Zeitschrift PTQZ aktuell

 

Anmeldeformular FAQ PTQZ aktuell: Online-Ausgabe PTQZ-Themen Moderator:in werden Kontakt

Mehrere Hausärzte stehen bei einem PTQZ zusammen und tauschen sich aus. | © iStock/alvarez

PTQZ – Was ist das?

Der Gesetzgeber hat in § 73b SGB V festgelegt, dass Hausärzt:innen, die an der HZV teilnehmen, zu den grundsätzlichen Fortbildungsanforderungen zusätzliche Fortbildungen nachweisen müssen. Dies ist u.a. die Teilnahme an strukturierten Qualitätszirkeln zur Arzneimitteltherapie unter Leitung entsprechend geschulter Moderator:innen.

Die Vertragspartner haben beschlossen, dass je Kalenderjahr an vier Hausärztlichen Qualitätszirkelsitzungen zur Arzneimitteltherapie teilgenommen werden muss. Diese beinhalten indikationsbezogene Pharmakotherapie-Module (PTQZ). Beginnt die Vertragsteilnahme unterjährig, so besteht die Verpflichtung pro vollendetes Quartal einen PTQZ zu besuchen.

 

Anmeldung zu einem PTQZ in Ihrer Region

Füllen sie folgendes Formular aus, unser Fortbildungsteam unterstützt Sie dabei, einen geeigneten PTQZ in Ihrer Nähe zu finden.

Anmeldeformular PTQZ

 

Häufige Fragen zu den PTQZ

Wir haben Ihnen Antworten auf häufig gestellte Fragen, rund um Ihre Teilnahme an einem Pharmakotherapie-Qualitätszirkel (PTQZ), zusammengestellt.

Zu den FAQ

Online-Ausgabe PTQZ aktuell (nur für Mitglieder)

Unser Magazin PTQZ aktuell enthält neben dem wissenschaftlichen Beitrag der PTQZ viele weitere interessante und aktuelle Beiträge. Allen HZV-Teilnehmenden in Baden-Württemberg wird die PTQZ aktuell kostenfrei zugesandt und unsere Mitglieder haben zusätzlich Zugriff auf die aktuelle Online-Ausgabe, sodass sie zeit- und ortsunabhängig gelesen werden kann.

PTQZ aktuell

Jetzt die Online-Ausgabe lesen!

Zur Online-Ausgabe

PTQZ-Themen

Quartal 1/2025

Behandlung von Diabetes mellitus (DMP Diabetes)

Quartal 2/2025

Herzinsuffizienz

Quartal 3/2025

Osteoporose

Quartal 4/2025

Thema folgt

Quartal 1/2024

Statine (DMP KHK)

Quartal 2/2024

Rheumatoide Arthritis

Quartal 3/2024

Schilddrüsenerkrankungen

Quartal 4/2024

Behandlung von Depressionen

Moderatorin hält vor Hausärzten und MFA einen Vortrag. | © iStock/jeffbergen

Jetzt Moderator:in werden

Sie haben Interesse sich mit anderen Ärzt:innen bzw. mit anderen MFA aus Ihrer Region zu vernetzen und möchten Ihr Fachwissen kompetent weitergeben? Dann engagieren Sie sich jetzt als Moderator:in in unseren ärztlichen PTQZ oder in unseren beliebten MFA-QZ.

PTQZ-Moderator:in MFA-QZ Moderator:in

Wir beraten Sie gerne!

 

Das Team Praxisberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bei Fragen rund um unsere PTQZ, über die Tätigkeit als Moderator:in oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins hilft Ihnen unser kompetentes Team gerne weiter.

Team Praxisberatung

0711 21 747-600
Zum Kontaktformular