Mehr als 3 Millionen: Ein Interview zur HZV in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg nehmen über 3 Millionen Menschen an der HZV teil – wir beleuchten diesen Meilenstein mit Dr. Susanne Bublitz und Dr. Frank-Dieter Braun.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
In Baden-Württemberg nehmen über 3 Millionen Menschen an der HZV teil – wir beleuchten diesen Meilenstein mit Dr. Susanne Bublitz und Dr. Frank-Dieter Braun.
Ab Q1/25 stellt das aQua-Institut die individuellen Verordnungsspiegel auch digital bereit.
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Ab sofort können Sie und Ihr Praxisteam sich zu unserem vielfältigen Programm rund um den Hausärztinnen- und Hausärztetag am 14. und 15. März 2025 anmelden.
Minister Manfred Lucha war zu Besuch in der Praxis von HÄVBW-Vorstandsmitglied dr. Lutz Weber (Bezirksvorsitzender Südwürttemberg).
Falls Sie 2024 noch keine Fortbildung im DMP Diabetes absolviert haben, dann nutzen Sie eine unserer beiden Online-Veranstaltungen am 11. und 18. Dezember.
Interesse, PTQZ-Moderator:in zu werden? In einer digitalen Veranstaltung am 20.11.2024 können sich Hausärzt:innen unverbindlich informieren.
In unserem MFA-Onlinetalk sprechen wir über das Thema Praxisabgabe bzw. Praxisübernahme.
In einem Infopapier erfahren Sie, welche Hausarztpraxen gemäß einer EU-Richtlinie künftig Maßnahmen für mehr Cybersicherheit ergreifen müssen.
Mit dem nächsten e-Startseminar am 17. und 18. Januar knackt die First Five Academy die Hundertermarke.
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden zu den Folgen für die Gesundheitsgesetzgebung.
Mit dem Wandkalender alle wichtigen HZV-Stichtage im Blick behalten. Jetzt in zwei Formaten kostenfrei bestellen!
Unterstützen Sie unsere Weihnachtsspendenaktion zugunsten von Kindern, indem Sie auf den Postversand Ihrer HZV-Dokumente verzichten.
Im Rahmen der TK-Doc-Tour erhielten Medizinstudierende in der Praxis von HÄVBW-Vorstandsmitglied Dr. Manuel Magistro und Dr. Michael Ihli (Foto) Einblicke in den Hausarztberuf.
Mit einer großen Gruppe von knapp 30 Teilnehmer:innen der First Five Academy (FFA) ging es auch dieses Jahr auf die practica in Bad Orb.
Nach dem HonorarCheck des HÄVBW zieht Dr. Manuel Wolter Bilanz: Der Aufwand ist gering, das Honorarplus groß.
Im HZV-Powermonat Oktober berichten Ärzt:innen über ihre Erfahrungen mit der HZV. Dieses Mal im Interview: Fabian Dupont.
Im HZV-Powermonat Oktober berichten Ärzt:innen über ihre Erfahrungen mit der HZV. Dieses Mal im Interview: Dr. Anette Peetz.
Der neue Newsletter löst den bisherigen Rundbrief der Bundesvorsitzenden ab: Jetzt anmelden!
Die 11. Schwarzwälder Winterschool Allgemeinmedizin für Medizinstudierende aus ganz Deutschland findet vom 13. bis 16. Februar 2025 statt. Wer sich bewerben möchte, hat dazu bis zum 2. Dezember 2024 Zeit.
Am 17. Oktober laden wir Sie herzlich zu unserem nächsten Mitglieder-Onlinetalk ein und widem uns dem Thema „Arbeitsunfähigkeit und Medizinischer Dienst“.