Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung: Ihre Unterstützung zählt!
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden rufen dazu auf, die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen.
Die HÄVBW-Vorstandsvorsitzenden rufen dazu auf, die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung zu unterstützen.
Verbreiten Sie die Petition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung. Nutzen Sie hierfür ganz einfach WhatsApp!
Das ARD-Magazin "Plusminus" erklärt, wie die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) das Gesundheitssystem finanziell entlastet und zu einer besseren Versorung beiträgt.
Ab 15.01.2025 erhalten alle GKV-Versicherte in Deutschland automatisch eine ePA von ihrer Krankenkasse. Wir stellen Hausarztpraxen und deren Patient:innen wichtige Informationen bereit.
Minister Manfred Lucha war zu Besuch in der Praxis von HÄVBW-Vorstandsmitglied dr. Lutz Weber (Bezirksvorsitzender Südwürttemberg).
Die Referent:innen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg informieren über interessante Services und berufspolitische Themen des Verbands. Darüber hinaus erhalten Sie alle aktuelle Infos rund um die KV und die Ärztekammer. Im fachlichen Teil unserer HÄV-Talks behandeln wir ein aktuelles hausarzttypisches Behandlungsproblem nach § 73b SGB V.
Der Hausarzt oder die Hausärztin steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und deren Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patient:innen nachweislich besser versorgt sind.