Mehr als 3 Millionen: Ein Interview zur HZV in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg nehmen über 3 Millionen Menschen an der HZV teil – wir beleuchten diesen Meilenstein mit Dr. Susanne Bublitz und Dr. Frank-Dieter Braun.
In Baden-Württemberg nehmen über 3 Millionen Menschen an der HZV teil – wir beleuchten diesen Meilenstein mit Dr. Susanne Bublitz und Dr. Frank-Dieter Braun.
Zur Erinnerung: Ab Q3 steigt die kontaktabhängige Pauschale P2 im HZV-Vertrag mit der IKK classic um 5 € auf 48 €.
Das Forum Hausärztinnen bietet eine weitere Coachingreihe an, dieses Mal zum Thema "Vom Abwarten zum Anpacken: Mehr Eigeninitiative im Team".
Dr. Michael Bock befindet sich in der Weiterbildung zum Allgemeinmediziner und hat neben der Patientenversorgung auch die Berufspolitik für sich entdeckt – als Sprecher des Forums Weiterbildung. Er lädt herzlich zum nächsten Online-Treff am 10. Juli ein.Jetzt anmelden!
Das neue Gesetz tritt am 28. Juni in Kraft: Erfahren Sie hier, was Ärzt:innen und Arztpraxen wissen müssen.
Die Referent:innen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg informieren über interessante Services und berufspolitische Themen des Verbands. Darüber hinaus erhalten Sie alle aktuelle Infos rund um die KV und die Ärztekammer. Im fachlichen Teil unserer HÄV-Talks behandeln wir ein aktuelles hausarzttypisches Behandlungsproblem nach § 73b SGB V.
Der Hausarzt oder die Hausärztin steht im Zentrum der Gesundheitsversorgung und deren Rolle wird in der HZV gestärkt.
Die HZV wird in Pauschalen vergütet, daher ist die Abrechnung unkompliziert und das Einkommen planbar.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass HZV Patient:innen nachweislich besser versorgt sind.