07. November 2023
HÄPPI – ein Versorgungskonzept der Zukunft

Das HÄPPI-Konzept fußt auf den Grundlagen der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV): der Hausarztpraxis als Zentrum der ambulanten Versorgung. Aufgrund der vertrauensvollen Bindung der Patient:innen an die gewählte Hausarztpraxis wird eine ganzheitliche Sicht auf die Patient:innen und eine qualitativ hochwertige, wohnortnahe und kontinuierliche Versorgung gewährleistet. Dies ist der optimale Rahmen, um ein erfolgreiches hausärztliches patientenzentriertes und berufsübergreifendes Primärversorgungszentrum zu etablieren.
Im gesamten HÄPPI übernehmen Hausärzt:innen die zentrale Rolle. Sie sind die Dirigent:innen, die ein fundiertes Zusammenspiel von Delegation und Digitalisierung in der Hausarztpraxis orchestrieren. Möglich wird dies im HÄPPI als Ort der interprofessionellen Zusammenarbeit, an dem unterschiedliche Berufsgruppen mit Unterstützung innovativer Digitalisierung zusammenwirken. So werden nicht-ärztliche Gesundheitsberufe wie akademisierte VERAH® oder Physician Assistant ebenso in die Versorgung eingebunden wie digitale Helfer und hybride Versorgungsangebote.
Durch dieses Zusammenspiel werden Hausärzt:innen nachhaltig entlastet. Hausärzt:innen erlangen so die Freiheit zurück, sich auf ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und die wachsenden Patientenströme nicht nur zu behandeln, sondern bei Bedarf auch zielgerichtet in andere Versorgungsebenen zu steuern.
HÄPPI beim Mitglieder-Onlinetalk
Das HÄPPI als zukunftsorientiertes Versorgungskonzept ist auch Thema unseres nächsten Mitglieder-Onlinetalks am 20.11.2023 ab 20 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen interessanten Austausch.
Jetzt anmelden