Entwicklung des GWQ-Vertrags Vertragsteilnahme Ihre Mehrwerte Heilberufler und Stipendium Klimaresiliente Versorgung Mitgliedschaft
Wir feiern 5 Jahre HZV mit der GWQ! Pressemitteilung
Fünf erfolgreiche Jahre Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) mit der GWQ und den 21 Betriebs- und zwei Innungskassen, die sie als Managementgesellschaft vertritt – wenn das kein Grund zu feiern ist!
Seit Vertragsstart hat sich viel getan!
Dank der guten Zusammenarbeit zwischen der GWQ, den vertretenen Kassen, dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg und dem Mediverbund hat sich der HZV-Vertrag „Hausarzt⁺ vertrauensvoll versorgt" seit 2019 stetig weiterentwickelt.
Erfolgreiche Entwicklung des GWQ-Vertrags






Entwicklung des GWQ-Vertrags
VERAH-Zuschlag | Videosprechstunde | digitales Impfmanagement
Bereits zu Vertragsstart zeigte sich die Innovationskraft des Vertrags in Form eines VERAH-Zuschlags, der schon damals 10 Euro betrug und ein ebenso frühes wie starkes Zeichen für den Teampraxisgedanken setzte. Diese Innovationskraft hielt und hält an – dafür stehen frühe digitale Angebote wie die Videosprechstunde oder der Zuschlag für das digitale Impfmanagement.
Seit 01.01.2024 beinhaltet der HZV-Vertrag mit der GWQ zudem sowohl einen Zuschlag für die Beschäftigung akademischer nichtärztlicher Heilberufe als auch einen Zuschlag für die klimaresiliente Versorgung. Mit diesen jüngsten Verhandlungserfolgen wird das gemeinsame Ziel der Vertragspartner erneut unterstrichen: die Sicherstellung der künftigen Patientenversorgung durch eine gezielte, innovative und effiziente Versorgung in der HZV sowie eine nachhaltige Stärkung der Hausarztpraxen durch die Förderung von qualifiziertem Praxispersonal.
Jetzt am HZV-Vertrag der GWQ teilnehmen!
Seien Sie mit uns durch die Teilnahme an der HZV – weiterhin oder künftig – einen Schritt voraus und lassen Sie auch den Vertrag „Hausarzt+“ mit der GWQ in Ihrem Sinne und im Sinne Ihrer Patient:innen für sich arbeiten! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, die Sie ganz bequem online vornehmen können.

Angesichts des Hausarztmangels und des demografischen Wandels ist eins klarer denn je: Die Versorgung der Zukunft steht und fällt mit gut ausgebildetem Praxispersonal und belastbaren Praxisstrukturen.

Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth
Hausärztin in Pforzheim und Vorstandsvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-WürttembergIm HZV-Vertrag mit der GWQ ServicePlus AG haben wir von Anfang an Maßstäbe gesetzt und sind beispielsweise mit der VERAH den ersten Schritt Richtung Teampraxis gegangen.

Dr. Susanne Bublitz
Hausärztin in Pfedelbach und Vorstandsvorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg
Mehrwert für Sie und Ihre Patient:innen
Der HZV-Vertrag mit der GWQ ist nicht nur vielfältig und innovativ, sondern auch abrechnungseffizient und bürokratiearm. Dafür sorgt die erfolgreiche Umsetzung des HZV-Prinzips, das die konsequente Umgestaltung von Einzelleistungen in Pauschalen, Zuschläge oder Quoten zum Ziel hat. Mittlerweile profitieren davon über 2.260 Hausärzt:innen und ca. 90.000 HZV-Versicherte. „Hausarztmodelle werden aufgrund der demografischen Entwicklung weiter und dauerhaft an Bedeutung gewinnen.

Heilberufler und Stipendium
Zum 01.01.2024 wurde der Zuschlag akademischer nichtärztlicher Heilberufler:innen im HZV-Vertrag mit der GWQ (analog des HZV-Vertrags mit der AOK BW), zunächst befristet bis zum 31.12.2025, aufgenommen. Die Anstellung eines Physician Assistant oder von vergleichbaren (staatlich anerkannten) akademischen Qualifikationen nichtärztlicher Heilberufe wird abhängig vom Stundenumfang entsprechend des Arbeitsvertrages in der HZV vergütet.

Klimaresiliente Versorgung in der HZV
Zum 01.01.2024 wurde der Zuschlag Klimaresiliente Versorgung im HZV-Vertrag mit der GWQ (analog des HZV-Vertrags mit der AOK BW), zunächst befristet bis zum 31.12.2025, aufgenommen. Ziel der klimaresilienten Versorgung ist die Information der Patient:innen über den Zusammenhang des Klimawandels und der Gesundheit sowie die Motivation zu Klima- und Gesundheitsschutz. Im Fokus stehen dabei insbesondere chronisch erkrankte Patient:innen mit erhöhter Klimavulnerabilität.
HZV + Mitgliedschaft: das lohnt sich!
In der HZV steuern und koordinieren Sie als Hausärzt:in die Behandlung und Therapie Ihrer Patient:innen ganzheitlich über alle Lebensphasen hinweg. Die Vergütung basiert auf einer einfachen, kalkulierbaren Honorarsystematik, mit deutlich höheren Fallwerten. Sie profitieren außerdem von unserem hochwertigen Beratungs- und Fortbildungsangebot.
Wenn Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnehmen und Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg sind, profitieren Sie von einer um 2 % geringeren Verwaltungskostenpauschale. Hier erfahren Sie mehr über die HZV.