Das war der 23. Baden-Württembergische 
Hausärztinnen- und Hausärztetag

Rückblick
Image Description
Image Description
Image Description
Image Description
Image Description
Image Description

Das war der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag

Wir blicken zurück auf ein vielfältiges Angebot von Fortbildungen für das gesamte Praxisteam und weitere Veranstaltungen rund um die Hausarztmedizin. Darunter auch unser Highlight - die berufspolitische Diskussion. Auf dem Podium haben wir mit unseren Gästen aus Politik, Gesellschaft und Gesundheitswesen über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Hausarztpraxis gesprochen.
 

Save the date

Der nächste Hausärztinnen- und Hausärztetag findet am 6. und 7. März 2026 statt.

3 Millionen in der HZV in Baden-Württemberg

Bei der Delegiertenversammlung forderten die Delegierten eine Stärkung der Hausarztverträge.

Studie: HÄPPI kann die Versorgung revolutionieren

Abschluss der erfolgreichen Pilotphase auf dem Hausärztinnen- und Hausärztetag Baden-Württemberg.

Expertenrunde einig: KI kann Hausärzt:innen nicht ersetzen

Die berufspolitische Diskussion zum Thema KI war einer der Publikumsmagnete.

Ideenfeuerwerk im Drei-Minuten-Takt

Fünf Startups begeisterten mit innovativen Ideen zu digitalen und teils KI-gestützen Helfern in der Hausarztpraxis.

Happy End: First Five Academy verabschiedet erste Absolvent:innen

Die First Five Academy verabschiedet die ersten Teilnehmer:innen.

Wir beraten Sie gerne!

 

Das Team Praxisberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Bei Fragen rund um den Hausärztinnen- und Hausärztetag 2025 hilft Ihnen unser kompetentes Team gerne weiter.

Team Praxisberatung

0711 21 747-600
Zum Kontaktformular