21. Juni 2024

Dermatologische Konsile mit TeleScan

iStock/peakSTOCK

Als Hausärzt:in sind Sie häufig zentrale Anlaufstelle für Ihre Patient:innen bei allen gesundheitlichen Fragen. TeleScan unterstützt Sie dabei im Bereich der Dermatologie. Die Software bietet die Möglichkeit, im Rahmen der elektronischen Arztvernetzung (eAV) oder über KIM ärztliche Telekonsile zwischen Hausärzt:innen und Dermatolog:innen durchzuführen. 

 

Ihre Patientin oder ihr Patient hat eine Hautproblematik, aber keine Aussicht auf einen zeitnahen Termin in einer dermatologischen Praxis? Als Hausärzt:in können Sie Ihre Patient:innen auch in diesem Fall begleiten: Mithilfe der TeleScan-Software erstellen Sie direkt aus dem eigenen Praxisverwaltungssystem heraus einen Konsilauftrag mit dermatologischer Fragestellung zur Diagnostik verschiedener Hautläsionen. Infolgedessen erhalten Sie i.d.R. innerhalb von drei Werktagen den Befundbericht des am AOK-Facharztvertrag TeleDermatologie teilnehmenden Dermatologen. Pro durchgeführtem und versendeten Konsil wird TeleScan mit 20 Euro durch Abrechnung der Ziffer 56090 vergütet.

Als Anschubförderung zur Beschaffung erforderlicher Handyaufsatzdermatoskope oder Videodermatoskope wird den ersten 1.000 Ärzt:innen, die TeleScan nutzen, eine Anschubförderung in Höhe von je 300 Euro ausgezahlt.

 

Weitere Informationen

 

Zurück Alle News

Ähnliche Beiträge