KV-Budgetierung: HZV ist Ihre Lösung!
Allgemeines Veranstaltungen HZV-Vertragsteilnahme HZV-Patienteneinschreibung Ihr Ansprechpartner HZV + Mitgliedschaft
Update
Gekommen, um zu bleiben: Auch in Q1/2024 geht die Budgetierung weiter
Wer bisher gehofft hat, die Budgetierung sei nur ein vorübergehendes Ärgernis, wird enttäuscht: Auch in Q1/2024 wird es Honorarkürzungen im KV-System geben – und das in noch größerem Umfang als in Q4/2023.
KV-Honorarkürzungen rückwirkend ab Q4/2023
Für das Honorar der Kassenärzt:innen steht in der Regelversorgung eine feste Gesamtvergütung zur Verfügung. Wenn diese Vergütung nicht ausreicht, wird ein Teil der Leistungen nicht voll bezahlt. Nachdem diese Budgetierung für Hausärzt:innen in Baden-Württemberg fast zehn Jahre lang ausgesetzt war, müssen die Praxen ab dem vierten Quartal 2023 rückwirkend wieder mit Kürzungen rechnen. Das bedeutet konkret, dass Teile Ihrer Leistungen nicht vergütet werden.
Nein zu einer weiteren Verschlechterung der Rahmenbedingungen
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg hält die Budgetierung für ein verheerendes Signal in der Regelversorgung. Denn durch die KV-Honorarkürzungen verschlechtern sich die Rahmenbedingungen der hausärztlichen Versorgung zusätzlich – und das in Zeiten des akuten Hausärztemangels mit fast 1.000 freien Hausarztsitzen im Land.
"Die Budgetierung ist ein Schlag ins Gesicht für alle Teams in den Hausarztpraxen"
Dr. Susanne Bublitz und Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth
Vorstandsvorsitzende Hausärzteverband Baden-Württemberg
Jetzt Honorarsicherheit zurückerlangen!
Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie sich in Ihrer Praxis von KV-Honorarkürzungen unabhängig! Die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) bietet Ihnen dazu die Möglichkeit. Auf dieser Seite finden Sie mehr Informationen rund um die HZV, Ihre Vertragsteilnahme und zu unseren zahlreichen Informations-Veranstaltungen im März.
HZV - da ist mehr für Sie drin!
Die HZV ist die Alternative zur Regelversorgung in Baden-Württemberg und wird von und mit Hausärzt:innen kontinuierlich weiterentwickelt. Sie steht für eine hochwertige und zukunftsfähige hausärztliche Versorgung und basiert auf einem einheitlichen Pauschalsystem.
Jede Patientin und jeder Patient in der HZV schützt Sie langfristig vor Budgetierung und trägt zu einem planbaren Honorar bei, das in voller Höhe ausgezahlt wird.
Wenn Sie also ein verlässliches und faires Honorar für Ihre Arbeit erhalten wollen, sollten Sie die Gelegenheit nutzen und an allen HZV-Verträgen teilnehmen und Ihre Patient:innen aktiv einschreiben. Damit Ihre Patient:innen ab dem dritten Quartal 2024 von den Vorzügen der HZV profitieren, schreiben Sie diese bis zum 1. Mai in die HZV ein.
Mehr über die HZV
HZV Powerhour: Einsteigerschulung-Intensivtraining für einen guten Start in die HZV
Wir bieten für HZV-Neueinsteiger:innen zahlreiche Online-Termine, die alle Fragen rund um die HZV-Teilnahme beantworten und Ihnen einen sorglosen Start in die Hausarztzentrierte Versorgung ermöglichen. Die Teilnahme an der HZV-Powerhour oder an der HZV-Einsteigerschulung ist für die Teilnahme am HZV-Vertrag mit der AOK Baden-Württemberg verpflichtend, wir empfehlen die Teilnahme für alle Verträge.
Jetzt anmelden
HZV-Vertrags-Check
Sie sind sich unsicher, ob Sie bereits das volle HZV-Potential ausschöpfen? Dann rufen Sie uns kostenlos und ganz unverbindlich an:
Jetzt an allen acht HZV-Verträgen teilnehmen
HZV Online-Vertragsteilnahme
Für Nicht-HZV-Teilnehmer
HZV Online-Vertragsteilnahme
Für HZV-Teilnehmer über Arztportal
HZV + Mitgliedschaft: das lohnt sich!
Wenn Sie an der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) teilnehmen und Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg sind, profitieren Sie von einer um 2 % geringeren Verwaltungskostenpauschale. Hier erfahren Sie mehr über unsere Mitgliedervorteile.