14. Mai 2025

Tag der Hausarztmedizin: Darum ist die HZV die beste Wahl

Zum Tag der Hausarztmedizin stellen die Vorstandsvorsitzenden des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg (HÄVBW), Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Susanne Bublitz, die Arbeit der Hausarztpraxen und die Bedeutung der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) als bewährtes, koordinierendes Primärarztsystem heraus.
 

Die Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung sind enorm: Eine alternde Bevölkerung, steigende Patientenzahlen und zunehmende Komplexität fordern uns täglich heraus. Doch genau hier zeigt sich die Stärke der hausärztlichen Koordination: Sie bietet Orientierung, sorgt für Kontinuität und bringt Patientinnen und Patienten dorthin, wo sie die passende Hilfe erhalten. Seit 17 Jahren beweist die HZV in Baden-Württemberg, wie effektiv eine koordinierte Versorgung sein kann – sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für die Praxen.

Die neue Bundesregierung plant ein verbindliches Primärarztsystem in HZV und Kollektivsystem. In unseren Praxen ist dieser Ansatz bereits flächendeckend Realität. Der Mehrwert ist wissenschaftlich belegt: Studien zeigen, dass die HZV die Hausarztpraxen stärkt, die Versorgungsqualität verbessert, Krankenhausaufenthalte und Komplikationen reduziert – und gleichzeitig die Kosten senkt. Mehr als 10 Millionen Menschen in Deutschland – davon über drei Millionen allein in Baden-Württemberg – vertrauen bereits auf die HZV. Sie zeigt eindrucksvoll, wie eine funktionierende Steuerung der Versorgung aussehen kann und welche Rahmenbedingungen dafür notwendig sind – Fragen, auf die das Kollektivsystem bislang keine Antworten hat.

Der Tag der Hausarztmedizin ist die ideale Gelegenheit, diese Erfolge sichtbar zu machen. Steuerung funktioniert nur in der HZV. Indem wir mehr Patientinnen und Patienten für dieses System gewinnen, sichern wir nicht nur die Qualität der Versorgung, sondern gestalten aktiv die Zukunft unseres Berufsbildes und stärken gleichzeitig die Rolle unserer Praxen. Die HZV ist nicht nur ein Vertrag – sie ist ein System, das von uns Hausärztinnen und Hausärzten gestaltet wird – für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten.

Vielen Dank für Ihren unermüdlichen Einsatz – heute und an jedem anderen Tag! Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unseres Fortbildungstags wünschen wir viele neue Erkenntnisse und Eindrücke.

Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Susanne Bublitz
Vorsitzende des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg

Weitere Informationen

Der Tag der Hausarztmedizin findet jedes Jahr am zweiten Mittwoch im Mai statt. Mit diesem bundesweiten Aktionstag lenken die Landesverbände des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg die Aufmerksamkeit auf die zentrale Bedeutung der Hausarztpraxisteams – insbesondere auf die Vorteile der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV). Weitere Informationen und Materialien zum Tag der Hausarztmedizin finden Sie hier: haevbw.de/tdh.

 

Zurück Alle News

Ähnliche Beiträge