Tag der Hausarztmedizin
Wir feiern mit Ihnen den Tag der Hausarztmedizin (TdH)
Wir Hausärzt:innen sind mit unseren Praxisteams für die Menschen in Baden-Württemberg da. Einen wichtigen Beitrag dazu leistet auch die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV). Neben einer sicheren Vergütung all unserer erbrachten Leistungen haben vergangene Evaluationen verdeutlicht, dass die HZV die beste Wahl für das Hausarztpraxisteam und die Patient:innen ist. Mit dem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto „Hausarztprogramm – die beste Wahl“ möchten wir Politik und Öffentlichkeit auf die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung weiter aufmerksam machen. Die Aktionen aller Landesverbände können Sie auf tag-der-hausarztmedizin.de nachlesen.
Entdecken Sie unten alle Aktionen des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands (HÄVBW) und melden Sie sich gleich zu unserem digitalen Fortbildungsprogramm am 14. Mai an.
Rund um den Tag der Hausarztmedizin
Berufspolitisches Frühstück
Unsere Vorsitzenden Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Susanne Bublitz laden Vertreter:innen aus Politik und Gesundheit zu einem gemeinsamen Frühstück ein, um über aktuelle berufspolitische Themen rund um die Hausarztmedizin zu sprechen.
Digitale Fortbildungen
Am 14. Mai bieten wir zum Tag der Hausarztmedizin spannende Fortbildungen für das ganze Praxisteam. Jetzt anmelden und weitersagen!
Neuer HZV-Gesprächsleitfaden
Um Sie bei Ihrer HZV-Patientenansprache weiter zu unterstützen, haben wir unseren HZV-Gesprächsleitfaden überarbeitet. Nutzen Sie den neuen Leitfaden, um optimal das Patientengespräch rund um die HZV-Teilnahme zu beginnen.
Screen für Ihren Wartezimmer-TV
Passend zum TdH 2025 stellen wir für Ihre Patientenkommunikation einen Screen für Ihren Wartezimmer-TV zur Verfügung.
DIGITALE FORTBILDUNGEN UND SEMINARE
Fortbildungsprogramm für das ganze Praxisteam
Alle Fortbildungen finden am 14. Mai 2025 digital statt.
Bei der Zielgruppe PCM/PA sind ausdrücklich auch alle PCM/PA im Studium eingeladen.
13:30-14:30 |
Der Check-up 35 in der Primärversorgung: Bedeutung, Nutzen und Umsetzung |
PCM/PA Medizinstudierende |
|
|
13:30-15:00 |
Umgang mit Diabetes Typ 2 in der Hausarztpraxis - Kontroverse mit neuen Medikamenten |
Ärzt:innen PCM/PA Medizinstudierende |
|
|
13:30-15:15 |
First Five Academy – Schnuppersession – Moderne Praxis? Wie nutze ich digitale Tools & PVS sinnvoll? |
Ärzt:innen |
|
|
14:30-16:00 |
Ärzt:innen PCM/PA MFA/VERAH Medizinstudierende |
|
|
|
14:30-16:00 |
Ärzt:innen PCM/PA Medizinstudierende |
|
|
|
15:00-17:00 |
Ein Blick auf Ziffernkränze und Pseudoziffern - Zwischen Einzelleistungen und Pauschalen |
MFA/VERAH |
|
|
17:00-18:00 |
Ärzt:innen PCM/PA MFA/VERAH |
|
|
|
18:30-19:30 |
MFA/VERAH |
|
|
|
19:00-20:30 |
Ärzt:innen PCM/PA MFA/VERAH Medizinstudierende |
|
|
HZV + Mitgliedschaft: das lohnt sich!
Wenn Sie an der HZV teilnehmen und Mitglied im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg sind, profitieren Sie von einer geringeren Verwaltungskostenpauschale (3% statt 5%).
Mehr Infos über die HZV Online-Vertragsteilnahme Zur Mitgliedschaft
Rückblick unserer Politikerbesuche in 2024
Rund um den Tag der Hausarztmedizin am 8. Mai 2024 haben einige Praxisbesuche von Vertreter:innen aus der Landespolitik Baden-Württemberg stattgefunden. Hausärztinnen und Hausärzte sprachen mit den Politiker:innen über die hausärztliche Versorgung sowie über den Hausärztemangel und notwendige Reformen. Lesen Sie mehr über die einzelnen Politikerbesuche: