BamS: Prof. Dr. Buhlinger-Göpfarth zum Primärarztsystem und zur HZV
In der Bild am Sonntag (BamS) vom 1. Juni spricht Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth über die Einführung eines Primärarztsystems und die HZV.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
In der Bild am Sonntag (BamS) vom 1. Juni spricht Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth über die Einführung eines Primärarztsystems und die HZV.
Für einen ersten Austausch haben die Vorsitzenden des Hausärzteverbands Baden-Württemberg den Minister für Soziales, Gesundheit und Integration, Manfred Lucha, in Stuttgart besucht.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg fordert Regelungen, die praktikabel und für Patientinnen und Patienten nachvollziehbar sind.
Am 18. Juli beginnt der Wahlzeitraum für die KV-Wahlen 2022. Vorab können Sie unsere Wahlbroschüre online herunterladen und sich über unsere beiden Wahllisten informieren.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg übt scharfe Kritik am Schiedsspruch zu den "pharmazeutischen Dienstleistungen".
Um unsere hausärztlichen Interessen in der Landesärztekammer bestmöglich zu vertreten, brauchen wir Sie als Kandidatinnen und Kandidaten auf unseren Listen zur Wahl der Bezirksvertreterversammlungen!
Die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbands versammelten sich am 6.5. und 7.5. in Hannover. Im Fokus standen die Corona-Pandemie, die Versorgung von Ukraine-Geflüchteten und die Digitalisierung.
Verlängert Alle Hausärzte sind herzlich eingeladen, bis zum 06.05.2022 an einer Befragung zur Situation in der hausärztlichen Versorgung teilzunehmen.
Unsere Vorsitzende Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth erklärt, warum es wichtig ist, Gesundheitskompetenz in den Bildungsplänen zu verankern.
Auf dem 20. Baden-Württembergischen Hausärztetag haben die Delegierten einen neuen Vorstand gewählt.
Auf der Delegiertenversammlung im Rahmen des Hausärztetags wurde ein neuer Vorstand gewählt und über zahlreiche berufspolitische Anträge abgestimmt.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg lädt alle, die sich vorstellen können, in der KVBW als Delegierte oder Delegierter oder in einem der Ausschüsse berufspolitisch aktiv zu werden, zu Online-Informationsabenden ein.
Hausärztin Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth organisierte einen Impfmarathon in Pforzheim.
Dr. Thomas Ledig war zu Gast in der Online-Sprechstunde des Hausärzteverbands Baden-Württemberg.
In der Ärzte Zeitung haben die Vertragspartner im Haus- und Facharztprogramm der AOK Baden-Württemberg einen Apell an die neue Bundesregierung gerichtet.
Zum Wahljahr 2021 richten wir 10 Forderungen an die Politik, um die hausärztliche Versorgung zu sichern und zu stärken. Jetzt mehr über unsere 10. Forderung erfahren.
Der Verein Spitzenfrauen Gesundheit e.V., in dessen Vorstand sich Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth engagiert, hat auf seiner Mitgliederversammlung Forderungen zur Bundestagswahl beschlossen.
Zum Wahljahr 2021 richten wir 10 Forderungen an die Politik, um die hausärztliche Versorgung zu sichern und zu stärken. Jetzt mehr über unsere 9. Forderung erfahren.
Zum Wahljahr 2021 richten wir 10 Forderungen an die Politik, um die hausärztliche Versorgung zu sichern und zu stärken. Jetzt mehr über unsere 8. Forderung erfahren.
Zum Wahljahr 2021 richten wir 10 Forderungen an die Politik, um die hausärztliche Versorgung zu sichern und zu stärken. Jetzt mehr über unsere 7. Forderung erfahren.
Zum Wahljahr 2021 richten wir 10 Forderungen an die Politik, um die hausärztliche Versorgung zu sichern und zu stärken. Jetzt mehr über unsere 6. Forderung erfahren.