Hausärztliche Vertretungen gesucht: Werden Sie Teil unserer Börse!
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Die KVBW hat heute die Abrechnungen für Q4/23 veröffentlicht. Der HÄVBW lädt zu einem digitalen Spitzen-Talk zur aktuellen Lage ein. Jetzt anmelden
Am 12. und 13. April 2024 versammelten sich die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands in Leipzig.
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr der „First Five Academy“ (FFA) laden wir die nächsten 25 motivierten Teilnehmer:innen zu einem spannenden und interaktiven Online-Startseminar im Juni 2024 ein!
Die Delegiertenversammlung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands wird am 12. April 2024 ab 14.30 Uhr im Livestream übertragen. Livestream verfolgen
Der HÄVBW lädt alle Mitglieder ein, am 16. April in einem digitalen Spitzen-Talk zur aktuellen Lage der hausärztlichen Versorgung ins Gespräch zu kommen.
Das Quartalsrundschreiben liefert Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen und Informationen zu den HZV-Verträgen in Baden-Württemberg.
Am 20. April veranstaltet das Forum Hausärztinnen von 9 Uhr bis 11.30 Uhr ein digitales Coaching-Seminar für Hausärztinnen.
Das Arztportal bietet ab sofort die Möglichkeit, Zugänge für MFA zu erlauben und Dokumente mit ihnen zu teilen.
Im „ÄrzteTag“-Podcast spricht Dr. Susanne Bublitz über die Wiedereinführung der Budgetierung und den Referentenentwurf zur Krankenhausreform.
Auf den Informationsbriefen zum Patiententeilnahmestatus und den kommenden Abrechnungsnachweisen finden an der HZV teilnehmende Ärzt:innen zukünftig eine neue Zeile "VP-ID".
Für die rund 650 Besucher:innen ist heute der 22. Baden-Württembergische Hausärztetag zu Ende gegangen. Hier ein Überblick zur den Highlights.
Im Rahmen des Hausärztetags begeisterten fünf Start-ups mit innovativen Ideen zu digitalen Helfern mit echtem Mehrwert in der Hausarztpraxis, insbesondere im HÄPPI.
Bei der berufspolitischen Diskussion im Rahmen des 22. Baden-Württembergischen Hausärztetags sprachen die Podiumsgäste über echte Digitalisierung und neue Versorgungsstrukturen.
Pilotpraxen gesucht! HÄPPI wird in 10 Praxen in Baden-Württemberg pilotiert.
Auf dem 22. Baden-Württembergischen Hausärztetag fordern die Delegierten die Sicherstellung der hausärztlichen Versorgung.
Nachdem die KVBW die Budgetierung hausärztlicher Leistungen angekündigt hat, bringt der HÄVBW eine Sondervertreterversammlung auf den Weg.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg wird die Leistungen der Hausärzt:innen im Land rückwirkend ab Q4/2023 budgetieren.
HÄVBW verurteilt die Wiedereinführung von Honorarkürzungen für Hausarztpraxen
Dr. Ann-Cathérine Wager hat kürzlich die Moderation eines PTQZ übernommen. Sie berichtet, was dafür nötig war und was sie an dem zentralen Fortbildungsformat schätzt.
HÄVBW-Vorstandsmitglied Dr. Dirk Kölblin hat Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Besuch in Freiburg zur hausärztlichen Versorgung zur Rede gestellt. Videomitschnitt ansehen