Das war der 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Die "First Five Academy" geht in die nächste Runde! Ab sofort sind Anmeldungen für das dritte Startseminar am 19. und 20. Januar 2024 möglich.
Treten Sie jetzt unserer digitalen Mitgliederplattform bei und vernetzen Sie sich mit Ihren Kolleg:innen zu allen berufsrelevanten Themen.
Unterstützen Sie uns dabei, das HÄVBW-Netzwerk noch weiter auszubauen, und erhalten Sie für die Werbung neuer Mitglieder eine attraktive Prämie.
Auf der Notdienst-Börse des Hausärzteverbands Baden-Württemberg haben sich bereits zahlreiche Poolärzt:innen registriert.
Neues Mitglieder-Tool: Der NÜK hilft, eine faire Vergütungsvereinbarung mit Poolärzt:innen zu treffen. NÜK ausprobieren
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg bietet eine Börse an, auf der Sie Poolärzt:innen finden können, die zur Übernahme freiwilliger Notdienste bereit sind.
Nach dem gestrigen Einzelfallurteil des Bundessozialgerichts fordert der HÄVBW eine praktikable Lösung zur Sicherung des Notdiensts und eine Exit-Strategie aus der "Notbremse".
Seit Beginn des vierten Quartals wird die Schaffung belastbarer personeller Praxisstrukturen verstärkt gefördert.
Spielen Sie unser HZV-Patientenvideo auf Ihrem Wartezimmer-TV ab und bringen Sie Ihren Patient:innen so die Hausarztzentrierte Versorgung ganz einfach näher.
Zu Weihnachten bereiten wir kranken und sozial benachteiligten Kindern eine Freude – und Sie können ganz einfach mitmachen!
In einer Radiosendung des SWR2 hat die HÄVBW-Vorstandsvorsitzende Dr. Susanne Bublitz mit weiteren Vertretern aus dem Gesundheitswesen über den Hausarztmangel gesprochen. Beitrag anhören
Die First Five Academy nutzte den DEGAM-Kongress an der Berliner Charité für intensiven fachlichen und persönlichen Austausch.
Gemeinsam mit anderen Berufsverbänden ruft der Hausärzteverband Baden-Württemberg zu einem Protesttag am 02.10.2023 auf.
Als angestellte Ärztin engagiert sich Dr. Dorothee Wecker ganz bewusst im Hausärzteverband Baden-Württemberg (HÄVBW), um sich zu vernetzen und aktiv mitzugestalten.
Am 21. und 22.09.2023 versammelten sich die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands. Neu: Beschlussübersicht
Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth und Dr. Markus Beier führen den Hausärztinnen- und Hausärzteverband künftig als Doppelspitze.
Die Delegiertenversammlung des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands am 21. und 22.09.2023 in Berlin kann im Livestream verfolgt werden. Zum Livestream
Bei der TK-DocTour am 04.10. und 05.10.2023 können Medizinstudierende in das Leben als niedergelassene Ärztin oder niedergelassener Arzt eintauchen.
PraCMan-fähige Patient:innen, die am HZV-Vertrag mit der AOK BW teilnehmen, werden künftig direkt von der Krankenkasse auf das Versorgungsangebot hingewiesen.
Der HÄVBW deckt mit seinen Angeboten und Services den gesamten hausärztlichen Berufsweg ab – jetzt übersichtlich in unserer Infografik dargestellt.