Das war der 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Dr. Cornelia Ikker-Spiecker und Dr. Ulrich Ikker über ihr Engagement für nachhaltige Praxisführung.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg gibt am 26. Mai in Heidelberg exklusive Einblicke und Tipps für den Berufseinstieg in die Hausarztpraxis.
Auf dem 127. Deutschen Ärztetag wurde Dr. Klaus Reinhardt als Präsident der Bundesärztekammer wiedergewählt.
Berufspolitik in einem großen Netzwerk macht richtig Spaß und ist wichtig für die Zukunft unserer Hausärzt:innen. Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von vielen Vorteilen!
Die Praxis Dres. Cornelia Ikker-Spiecker und Ulrich Ikker in Bondorf wurde als erste „Nachhaltige Hausarztpraxis“ durch den HÄVBW ausgezeichnet.
Das Universitätsklinikum Heidelberg führt bis zum 15. Juni eine Online-Befragung zum Thema „chronischer Schmerz“ durch und hofft auf rege Teilnahme von Hausärzt:innen, MFA und Betroffenen.
Bei der Frauengesundheitskonferenz in Stuttgart diskutierten die Teilnehmenden die Notwendigkeit einer geschlechtersensiblen Gesundheitsversorgung.
Zum 15. Geburtstag zeigt die Evaluation der HZV der AOK Baden-Württemberg durch die Universität Frankfurt und das Uniklinikum Heidelberg klare Vorteile gegenüber der Regelversorgung. Zum Podcast
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg war auch dieses Jahr wieder Teil des Heidelberger Tages der Allgemeinmedizin.
Am 21. und 22.04.2023 versammelten sich die Delegierten des Deutschen Hausärzteverbands.
Die Delegiertenversammlung des Deutschen Hausärzteverbands kann im Livestream verfolgt werden.
Die "First Five Academy" geht in die nächste Runde! Ab sofort sind Anmeldungen für das zweite Startseminar möglich.
Hausärzteverband Baden-Württemberg lehnt Reformpläne der Notaufnahmen und Rettungsdienste ab.
Das 6. Heidelberger Forum Gesundheitsversorgung widmet sich am 3. und 4. Mai 2023 der Gesundheitsversorgung unter Krisenbedingungen.
Im zweiten berufspolitischen Panel auf dem 21. Baden-Württembergischen Hausärztetag diskutierte das Podium die Bedeutung starker Teampraxen.
Über die Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit der Menschen sprachen die Podiumsgäste beim 21. Baden-Württembergischen Hausärztetag im ersten unserer beiden berufspolitischen Panels.
Die Delegiertenversammlung stimmt im Rahmen des 21. Hausärzetages für eine Doppelspitze und wählt Vorstandsämter neu.
Im Rahmen des 21. Hausärztetags befassten sich die Delegierten mit zahlreichen berufspolitischen Themen.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg informiert zum aktuellen Stand der Abrechenbarkeit des Hausarztvermittlungsfalls 03008 bzw. 04008.
Im ZDF heute journal kritisiert Vorstandsmitglied Dr. Thomas Heyer die mit der elektronischen Patientenakte (ePA) verbundene Bürokratie.