12. August 2024

Das ärztliche Team hinter Ihren Fortbildungen

Foto: HÄVBW

Im großen Bereich der HÄVBW-Fortbildungen ist der Stabwechsel erfolgt: Dr. Ingo Hrastnig, Corinna Ernle und Dr. Manuel Magistro haben die Aufgaben im Team übernommen, nachdem der bisherige Fortbildungsbeauftragte Prof. Dr. Jürgen Herbers sein Amt aufgegeben hat (wir haben berichtet).   
 

Die Arbeitsteilung innerhalb des neuen ärztlichen Fortbildungsteams sieht folgendermaßen aus: Dr. Ingo Hrastnig übernimmt die MFA-Fortbildungen, Corinna Ernle verantwortet die HÄV-Talks und Dr. Manuel Magistro ist für die Pharmakotherapie-Qualitätszirkel (PTQZ) zuständig. Im Folgenden stellen die drei sich und ihre Fortbildungsbereiche vor.

 

HÄVBW-Fortbildungen 

Die Zuständigkeiten

PTQZ: Dr. Manuel Magistro

Dr. Manuel Magistro schätzt an den quartalsweise stattfindenden PTQZ unter anderem, dass sie die Sicherheit und Effektivität der Pharmakotherapie verbessern. 

HÄV-Talks: Corinna Ernle

Für Corinna Ernle besteht der Mehrwert der HÄV-Talks darin, dass sowohl Informationen zu berufspolitischen Themen als auch medizinisches Wissen gezielt vermittelt werden.  

MFA-Fortbildungen: Dr. Ingo Hrastnig

Die MFA-Fortbildungen zeichnet nach Meinung von Dr. Ingo Hrastnig aus, dass sie kompetent und praxisorientiert auf eine fortlaufende Qualifizierung abzielen. 

Weitere Informationen:
-> Mehr zu den PTQZ
-> Mehr zu den HÄV-Talks
-> Mehr zu den MFA-Fortbildungen
 

Zurück Alle News

Ähnliche Beiträge