Das war der 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Corinna Ernle, Delegierte in Südwürttemberg, berichtet über Frauen und den Berufseinstieg in der Allgemeinmedizin.
Die neuen Vorstände der Landesärztekammer Baden-Württemberg stehen fest.
Unser Vorstandsmitglied Dr. Dirk Kölblin ist unter den Preisträgern, die mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurden.
Das vorläufige Wahlergebnis der konstituierenden VVen der Bezirksärztekammern steht fest.
Die neuen Vorstände der Bezirksärztekammern stehen fest.
Das Vorstandsmitglied des Hausärzteverbands Baden-Württemberg führt künftig die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg an.
Die Delegierte des Hausärzteverbands Baden-Württemberg führt künftig die Bezirksärztekammer Südwürttemberg an.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg erläutert, warum die Bedeutung des Hausarztvermittlungsfalls 03008 bzw. 04008 marginal ist.
Am 8. Februar haben sich einige Delegierte aus Nordbaden in Pfinztal getroffen und sich über Themen wie Berufspolitik und Klimasprechstunde ausgetauscht.
Vom 3. bis 5. Februar war der Hausärzteverband Baden-Württemberg auf der 57. Messe MEDIZIN in Stuttgart.
Mit Blick auf ein spannendes Jahr 2023 haben sich am 1. Februar einige Delegierte aus Südbaden in Freiburg getroffen und sich über berufspolitische Themen ausgetauscht.
In einem ZDF-Beitrag hat die Vorsitzende des Hausärzteverbands Baden-Württemberg, Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth, über die hohe Arbeitsbelastung in Hausarztpraxen berichtet.
Der Deutsche Hausärzteverband empfing in Berlin Vertreter:innen aus der Gesundheitspolitik, von Verbänden und Institutionen auf dem Neujahrsempfang.
Ein voller Erfolg! Am vergangenen Wochenende fand unser erstes digitales Startseminar „Auf die Plätze, fertig, Hausärzt:in!“ im Rahmen der "First Five Academy" (FFA) statt.
Mit Blick auf ein spannendes Jahr 2023 haben sich am 14. Januar einige Delegierte aus Nordwürttemberg in Stuttgart getroffen und sich über berufspolitische Themen ausgetauscht.
Der Hausärzteverband Baden-Württemberg sieht keine Ressourcen in den Praxen für erweitere Öffnungszeiten, die der Deutsche Städtetag vorschlägt.
Pascal Haggenmüller, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen, berichtet über sein Mini-Praktikum in der Praxis der 2.Vorsitzenden des Hausärzteverbands BW Dr. Susanne Bublitz in Pfedelbach.
Dr. Doris Reinhardt ist die neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg.
Das Wahlergebnis der Wahlen zur Vertreterversammlung der Bezirkskammern steht fest.
Haben Sie schon Ihre Stimme bei den Wahlen zu den Bezirksvertreterversammlungen der Landesärztekammer abgegeben? Die Wahlfrist endet bereits am 2. Dezember.