Das war der 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Bitte halten Sie bei telefonischen Anfragen zu personenbezogenen HZV-Daten Ihr Beratungskennwort und Ihre HÄVG-ID bereit.
Am 8. Juli 2024 beantworten wir ab 19:30 Uhr eure Fragen zur Weiterbildung Allgemeinmedizin und geben Tipps für sinnvolle Zusatzweiterbildungen.
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Die in der aktuellen Ausgabe von "Der Hausarzt" dargestellten Neuerungen im HZV-Vertrag mit der TK betreffen nicht Baden-Württemberg.
Das MFA-Portal ist ins Arztportal umgezogen – somit ist das Praxisteam jetzt auch technisch eins.
Jetzt Anmelden: Zum Aktionstag finden zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen statt, um das Bewusstsein für die Gefahren von Hitze zu steigern.
Lange Zeit hat sich Prof. Dr. Jürgen Herbers in den Fort- und Weiterbildungen des Verbands engagiert. Nun gibt er sein Amt ab und zieht noch einmal Bilanz.
Die AOK Baden-Württemberg verzichtet bei Verordnungen für Rehabilitationssport und Funktionstraining auf die Genehmigung zur Kostenübernahme.
Dr. Simon Kaisinger gehört zum wachsenden Anteil angestellter Hausärzt:innen. Er berichtet über seine Beweggründe und die berufliche Weiterentwicklung.
Am 12. Juni findet unser erster MFA-Onlinetalk statt. Ein digitales Format zum HZV-Austausch mit Praxiskolleg:innen. Jetzt anmelden!
Der bundesweite Aktionstag rückt die Hausarztpraxen und ihren Beitrag zur Gesundheitsversorgung in den Fokus.
Anlässlich des Tags der Hausarztmedizin am 8. Mai 2024 weist ein Podcast-Werbespot auf die Bedeutung der hausärztlichen Versorgung hin.
Künftig bleiben Sie auch unterwegs in Sachen HÄVBW ganz einfach up to date: Abonnieren Sie jetzt unseren neuen WhatsApp-Kanal!
Mit den steigenden Temperaturen werden im Frühling auch Zecken wieder aktiv: Dr. Dirk Kölblin erklärt, welche Krankheiten die Plagegeister übertragen können.
Unter dem Motto „Gesundheit ist wertvoll“ findet am 8. Mai 2024 der bundesweite Tag der Hausarztmedizin mit Aktionen und vielfältigen Fortbildungen für das gesamte Praxisteam statt.
Die Vertreterversammlung der KVBW befasste sich mit den Hintergründen der Budgetierung und verabschiedete eine gemeinsame Resolution.
Die KVBW hat heute die Abrechnungen für Q4/23 veröffentlicht. Der HÄVBW lädt zu einem digitalen Spitzen-Talk zur aktuellen Lage ein. Jetzt anmelden
Am 12. und 13. April 2024 versammelten sich die Delegierten des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands in Leipzig.
Unsere neue Praxis- und Stellenbörse bietet viele zusätzliche Funktionen für Inserierende und Suchende. Börse entdecken
Nach einem erfolgreichen ersten Jahr der „First Five Academy“ (FFA) laden wir die nächsten 25 motivierten Teilnehmer:innen zu einem spannenden und interaktiven Online-Startseminar im Juni 2024 ein!