Starker Start: Jetzt Teil der First Five Academy werden!
Am 27. und 28. Juni startet die nächste Runde in der First Five Academy! Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden.
Hier finden Sie alle aktuelle Nachrichten aus Ihrem Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg. Wählen Sie einfach eines der Stichwörter um die Beiträge nach Ihren Interessen zu filtern. Bleiben Sie aktuell mit unseren Newslettern.
Am 27. und 28. Juni startet die nächste Runde in der First Five Academy! Interessierte haben jetzt die Möglichkeit, sich anzumelden.
Am 21. Mai 2025 lädt die Bezirksärztekammer Nordwürttemberg zum Speed-Dating Niederlassung ein.
Wir bauen unsere Vertreterbörse für Mitglieder weiter aus. Registrieren Sie sich jetzt, um als potenzielle Vertretung in Ihrer Region gelistet zu werden.
Am 14. Mai findet zum zweiten Mal bundesweit der Tag der Hausarztmedizin (TdH) statt – u.a. mit neuen Materialien und einem digitalen Fortbildungstag des HÄVBW.
In der Fernsehsendung SWR Aktuell Baden-Württemberg vom 14. April sprach Prof. Dr. Nicola Buhlinger-Göpfarth über den Hausärztemangel und die HZV als bestehendes Primärarztsystem.
Am 16. April laden wir alle HÄVBW-Mitglieder herzlich zu unserem Mitglieder-Onlinetalk ab 20 Uhr ein. Jetzt anmelden!
Dr. Dorothee Wecker gibt Tipps, was bei akutem Rückenschmerz Linderung verschafft, und wann der Gang in die Hausarztpraxis notwendig ist.
Das Quartalsrundschreiben bietet Ihnen einen Überblick über alle wichtigen Neuerungen und Informationen zu den HZV-Verträgen in Baden-Württemberg.
Im HZV-Vertrag mit der Landwirtschaftlichen Krankenkasse (LKK) konnten wir gleich an mehrere Stellen maßgebliche Verbesserungen erzielen.
Nach zwei hochspannenden Tagen endete am Samstagnachmittag der 23. Baden-Württembergische Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart. Wir haben die Höhepunkte für Sie zusammengefasst.
Die First Five Academy verabschiedet die ersten Teilnehmer:innen im Rahmen des 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetags.
Im Rahmen des Hausärztinnen- und Hausärztetags begeisterten fünf Startups mit innovativen Ideen zu digitalen und teils KI-gestützen Helfern in der Hausarztpraxis.
Die berufspolitische Diskussion zum Thema KI war einer der Publikumsmagneten beim 23. Baden-Württembergischen Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart.
Abschluss der erfolgreichen Pilotphase auf dem Hausärztinnen- und Hausärztetag Baden-Württemberg.
Auf dem 23. Hausärztinnen- und Hausärztetag in Stuttgart fordern die Delegierten eine Stärkung der Hausarztverträge.
Wir freuen uns über ein fulminantes Ergebnis: Mehr als 600.000 Menschen haben unsere Bundestagspetition zur Rettung der hausärztlichen Versorgung unterstützt!
Wir freuen uns über einen Verhandlungsdurchbruch mit dem Verband der Ersatzkassen!
Die PTQZ aktuell steht Mitgliedern im Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg bereits vor Erscheinen als Online-Ausgabe zur Verfügung. Jetzt lesen!
Der bundesweit größte HZV-Vertrag erreicht einen weiteren Meilenstein: Im Hausarztprogramm der AOK BW sind inzwischen 2 Millionen Versicherte eingeschrieben.
Ein Meilenstein für die HZV in Baden-Württemberg.
2025 findet die nächste Delegiertenwahl des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands Baden-Württemberg statt. Wir klären auf, welche Aufgaben das Amt der Delegierten beinhaltet.