"Plusminus" zur HZV als Lösung in der Versorgungskrise
Das ARD-Magazin "Plusminus" erklärt, wie die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) das Gesundheitssystem finanziell entlastet und zu einer besseren Versorung beiträgt.
Das ARD-Magazin "Plusminus" erklärt, wie die Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) das Gesundheitssystem finanziell entlastet und zu einer besseren Versorung beiträgt.
Das Angebot ist der Kategorie „Gesundheit stärken“ als nachhaltiges ambulantes Versorgungskonzept nominiert.
Nachdem die KVBW die Budgetierung hausärztlicher Leistungen angekündigt hat, bringt der HÄVBW eine Sondervertreterversammlung auf den Weg.
Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg wird die Leistungen der Hausärzt:innen im Land rückwirkend ab Q4/2023 budgetieren.
Zum 15. Geburtstag zeigt die Evaluation der HZV der AOK Baden-Württemberg durch die Universität Frankfurt und das Uniklinikum Heidelberg klare Vorteile gegenüber der Regelversorgung. Zum Podcast
Anpassung der PraCMan-Vorauswahl
Sie möchten, dass Ihre MFA oder VERAH® bestens über die HZV-Neuerungen und unser Fortbildungsangebot informiert sind? Dann empfehlen Sie unseren Team-Newsletter weiter oder melden sich gerne auch selbst an. In unserem Newsletter informieren wir das ganze Praxisteam über:
HZV-Wissenswert
Informationen rund um die HZV-Verträge – Neuerungen, Änderungen und Hinweise
Fortbildungsinformationen
Übersicht über unsere aktuellen Fortbildungsangebote für das Praxisteam
Wichtig für die Praxis
Informationen zu aktuellen Themen, die Sie im Praxisalltag unterstützen
Das Team Praxisberatung steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bei Fragen rund um die HZV oder zur Vereinbarung eines persönlichen Beratungstermins hilft Ihnen unser kompetentes Team gerne weiter